© Annika List / HMdF 04.05.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessen investiert 800 Millionen Euro für die Modernisierung der hessischen Justizvollzugsanstalten Finanzminister Michael Boddenberg: „Investitionen in den Rechtstaat, der uns allen im Wortsinn lieb und teuer sein muss, denn er ist ein wichtiges Fundament unseres Zusammenlebens.“
© BillionPhotos.com / Adobe Stock 15.01.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Wirtschaft Hessen für verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Hessen setzt sich dafür ein, dass die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen weiter verlängert wird, sofern diese aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schief
© K.C. / Adobe Stock 05.07.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeit CO2-Fußabdruck der Landesverwaltung um 65 Prozent verkleinert! Finanzminister Michael Boddenberg und Umweltministerin Priska Hinz stellen die Bilanz 2020 für die CO2-neutrale Landesverwaltung vor.
© Gina Sanders - fotolia.com 28.10.2020 finanzen.hessen.de Pressemitteilung HESSENKASSE Hünfelden verlässt als erste Kommune Entschuldungsprogramm Finanzminister Boddenberg zieht Zwischenbilanz: „HESSENKASSE hat Kassenkredite der hessischen Kommunen um 95 Prozent reduziert. Wer gestärkt in die Krise geht, kann sie besser bestehen.“
© sergign / Adobe Stock 21.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Einkommensteuererklärung Finanzämter können mit Bearbeitung beginnen Hessens Finanzminister Michael Boddenberg informiert über die Arbeit der Steuerverwaltung. Die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für 2022 beginnt.
© Mélanie Wenger 27.04.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Brüssel 4. Hessische Regionalbankenkonferenz Finanzminister Boddenberg: „Finanzstandort Deutschland stärken heißt unsere Wirtschaft stärken. Die Regionalbanken müssen starke Partner unserer mittelständisch geprägten Wirtschaft bleiben können."
© Dohle + Lohse Architekten 19.12.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bau Energieeffiziente Neubauten für das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt Das Land Hessen baut für die südhessische Polizei in Darmstadt am Pupinweg neu. Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) setzt das Neubauprojekt in Form eines Kooperationsmodells um.
© Hochschule Geisenheim/Torsten Silz 06.05.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Neubauten Hochschule Geisenheim weiht Getränketechnologisches Zentrum ein - Richtfest für weiteren Bau Feierlich eingeweiht wurde das neue Getränketechnologische Zentrum mit Wissenschaftsminister Gremmels und Finanzstaatssekretär Becker. Der VITA-Forschungsbau feierte Richtfest.