Zitat vom 3. April 2025:
„Freier Handel schafft Wohlstand. Ihn mit überzogenen Zöllen zu behindern, führt zu Verlierern auf allen Seiten. Ich spreche dabei nicht nur aus dem Blickwinkel der Exportnation Deutschland. Die Möglichkeit Handel zu treiben, hat weltweit vielen Staaten Aufschwung gebracht und so Millionen Menschen den Weg aus bitterer Armut geebnet. Ebenso muss dem US-Präsidenten bewusst sein, dass er auch den Bürgern seines Landes einen Bärendienst erweist. Schon heute sind die Verbraucherpreise in den USA sehr hoch. Die Zölle werden der Inflation zusätzlichen Auftrieb verleihen und dabei die Möglichkeiten der Notenbank Fed, die Wirtschaft durch Zinssenkungen zu stimulieren, weiter einschränken. Auch durch die Zölle verteuerte Vorprodukte werden die dortige Wirtschaft nachhaltig belasten. Am Ende – da bin ich mir sicher - wird auch in den USA ein Verlust an Wohlstand stehen.
Jetzt wo wir sehen, dass der internationale Wettbewerb auch vor solch unfairen – ja selbstschädigenden – Maßnahmen nicht zurückschreckt, ist es umso drängender, unsere eigenen Hausaufgaben zu machen und der deutschen Wirtschaft wieder die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugeben, die sie über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Dazu brauchen wir natürlich neben einem Abbau der überbordenden Bürokratie auch ein konkurrenzfähiges Unternehmenssteuerrecht. Dem gilt es unbedingt bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen Rechnung zu tragen.“