Zitate unserer Hausspitze

An dieser Stelle finden Sie Zitate unserer Hausspitze zu verschiedenen aktuellen Themen.

Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz
Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz
Bild in Originalgröße herunterladen

Professor Dr. Lorz

Zitat vom 3. April 2025:

„Freier Handel schafft Wohlstand. Ihn mit überzogenen Zöllen zu behindern, führt zu Verlierern auf allen Seiten. Ich spreche dabei nicht nur aus dem Blickwinkel der Exportnation Deutschland. Die Möglichkeit Handel zu treiben, hat weltweit vielen Staaten Aufschwung gebracht und so Millionen Menschen den Weg aus bitterer Armut geebnet. Ebenso muss dem US-Präsidenten bewusst sein, dass er auch den Bürgern seines Landes einen Bärendienst erweist. Schon heute sind die Verbraucherpreise in den USA sehr hoch. Die Zölle werden der Inflation zusätzlichen Auftrieb verleihen und dabei die Möglichkeiten der Notenbank Fed, die Wirtschaft durch Zinssenkungen zu stimulieren, weiter einschränken. Auch durch die Zölle verteuerte Vorprodukte werden die dortige Wirtschaft nachhaltig belasten. Am Ende – da bin ich mir sicher - wird auch in den USA ein Verlust an Wohlstand stehen.

Jetzt wo wir sehen, dass der internationale Wettbewerb auch vor solch unfairen – ja selbstschädigenden – Maßnahmen nicht zurückschreckt, ist es umso drängender, unsere eigenen Hausaufgaben zu machen und der deutschen Wirtschaft wieder die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugeben, die sie über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Dazu brauchen wir natürlich neben einem Abbau der überbordenden Bürokratie auch ein konkurrenzfähiges Unternehmenssteuerrecht. Dem gilt es unbedingt bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen Rechnung zu tragen.“

Zitat vom 5. Februar 2024:

„Ich freue mich, dass die hessischen Kommunen ein solch gutes Steuerergebnis verbuchen konnten. Danach sah es in den ersten Monaten des Jahres 2023 wahrhaftig nicht aus. Dieses Ergebnis war nur möglich, weil die Ertragslage der hessischen Unternehmen zum Glück nach wie vor gut ist. Dies stärkt meine Hoffnung, dass auch 2024 ähnlich gute Ergebnisse erzielt werden können und damit die Kommunalhaushalte weiterhin auf stabiler Grundlage stehen. 

Dazu trägt auch das Land bei: Über den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) haben die Kommunen 2023 die Rekordsumme von mehr als 6,8 Milliarden Euro erhalten. Auch 2024 wird das Land alleine aus dem KFA mehr als 6,8 Milliarden Euro an die Kommunen überweisen.“

Zitat vom 30. Januar 2024:

„Würde man sich einen Standort für die neue EU-Anti-Geldwäschebörde backen können, dann käme wahrscheinlich Frankfurt dabei heraus. Frankfurt ist der Finanzplatz der EU, Heimat auch der Europäischen Zentralbank und weiterer Institutionen, die für eine enge Zusammenarbeit wichtig sind. Arbeiten könnte man im Rhein-Main-Gebiet mit vielen versierten Fachkräften, gestützt auch auf eine einzigartige Verbindung zu diversen Hochschulen. Mainhattan liegt mitten in Europa, ist per Bahn, Flugzeug und Auto bestens angebunden. 

Es gibt viele gute Gründe, für Frankfurt zu werben. Das mache ich heute im Europaparlament gerne und voller Überzeugung! Wenn man den Geldwäschern an den Kragen möchte, dann sollte man das aus fachlicher Sicht am besten von Frankfurt aus tun. Die Behörde könnte in Hessen direkt mit ihrer wichtigen Arbeit loslegen.“