Dr. Till Kaesbach

Aufgaben und Zuständigkeiten im Finanzministerium

Dr. Till Kaesbach ist Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen. In seiner Funktion als Amtschef und oberster Beamter des Hauses leitet und koordiniert er die Dienstgeschäfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er vertritt das Land Hessen in unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungsgesellschaften sowie im Rahmen von Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Er ist ständiger Vertreter des Ministers und unterstützt ihn in der Erfüllung seiner politischen Aufgaben. Damit bildet der Staatssekretär die Schnittstelle zwischen den politischen Organen und den Beschäftigten der Finanzverwaltung.

Lebenslauf

Hessens Finanzstaatssekretär Dr. Till Kaesbach

Dr. Till Kaesbach

Geburtsdatum

in Essen

Religion

Römisch-katholisch

Familienstand

Verheiratet, zwei Kinder

Seit 15. Juli 2025
Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen
2022 bis Juli 2025
Head of Governmental Affairs, Abteilungsleiter,
Aareal Bank AG, Wiesbaden / Berlin
2021 bis 2022
Leiter des Referats EU-Strategie und Grundsatzfragen, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
2019 bis 2021
Leiter des Stabs EU-Ratspräsidentschaft, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
2018 bis 2019
Leiter des Ministerbüros von Bundesminister Jens Spahn (MdB), Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
2015 bis 2018
Persönlicher Referent des Parlamentarischen Staatssekretärs Jens Spahn (MdB),
Bundesministerium der Finanzen, Berlin
2013 bis 2015
Policy Officer D1, Generalsekretariat der Europäischen Kommission, Brüssel, Belgien
2012 bis 2013
Referent Rechts- und Fachaufsicht über die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
2015
Promotion zum Dr. rer. pol., Universität zu Köln
2010 bis 2012
Doktorand und Stipendiat der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
2007 bis 2008
Auslandsstudium Economics und Political Science,
McGill-Universität, Montréal, Kanada
2005 bis 2009
Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Kommunikationswissenschaft, Abschluss: Magister Artium, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2004
Abitur am Carl-Humann-Gymnasium, Essen

Schlagworte zum Thema