Michael Boddenberg

Aufgaben und Zuständigkeiten im Finanzministerium

Staatsminister Michael Boddenberg steht an der Spitze des Hessischen Ministeriums der Finanzen. Er ist verantwortlich für die Ausgestaltung der Steuer- und Haushaltspolitik sowie für das Beteiligungs-, Bau- und Immobilienmanagement des Landes. Auf Bundesebene vertritt er im Finanzausschuss des Bundesrates die hessischen Interessen. Die Arbeit des Ausschusses berührt auch europäische Finanzthemen.

Lebenslauf

Hessens Finanzminister Michael Boddenberg

Michael Boddenberg

Minister

Geburtsdatum

in Troisdorf

Religion

Katholisch

Familienstand

Verheiratet, drei Kinder

Seit 3. April 2020
Hessischer Minister der Finanzen
2014 bis heute
Geschäftsführer und Gesellschafter der J.A. Heyne GmbH & Co. KG (Hinweis: Niederlegung der Geschäftsführung während der Kabinettszugehörigkeiten)
2014 bis April 2020
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag
2009 bis 2014
Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes beim Bund
2004 bis 2009
Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
2001 bis 2009
Generalsekretär und Geschäftsführer der CDU Hessen
Seit 1999
Mitglied des Hessischen Landtags
1995 bis 2002
Geschäftsführer und Gesellschafter der Fleischfeinkost Schäfer GmbH
1993 bis 1999
Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main als ehrenamtlicher Stadtrat
1989 bis 2009
Schulleiter der privaten Frankfurter Fachschule J.A. Heyne GmbH & Co. KG
1984 bis 1990
Mitglied der Geschäftsleitung der Mainfrost Tiefkühlkost GmbH
1983
Meisterprüfung im Fleischerhandwerk
1978
Abitur in Siegburg/Nordrhein-Westfalen

Schlagworte zum Thema