© Barbara Yurtöven / Pfarrgemeinde St. Birgid 12.03.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderbescheid 2000 Euro für Jugendfreizeiten der Pfarrgemeinde St. Birgid in Wiesbaden Gemeinschaft erleben und Werte vermitteln: Das steht im Mittelpunkt der Jugendfreizeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Birgid in Wiesbaden. Finanzminister Lorz unterstützt diese mit Lottomitteln.
© HMdF 07.03.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushaltsabschluss 2024 Gut haushalten in herausfordernden Zeiten Finanzminister Lorz legt den Haushaltsabschluss 2024 vor: Verbesserungen von fast 900 Millionen Euro müssen vor allem genutzt werden, um Steuerausfälle im Haushalt 2025 aufzufangen.
© Steuerverwaltungen der Länder 28.02.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bestwert für Hessen: 2024 über 84 Prozent der Einkommensteuererklärungen digital eingereicht Die Service-Angebote rund um das ELSTER-Portal werden von immer mehr Menschen in Hessen genutzt: Von rund 2,3 Millionen Einkommensteuererklärungen wurden 2024 84 Prozent elektronisch eingereicht.
:Video:Dauer: 8 Minuten, 36 Sekunden 08:36 min © Hessischer Landtag Landtag Finanzminister Lorz zur Grundsteuerreform Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz in der 34. Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 27. Februar 2025 zur Grundsteuerreform.
:Video:Dauer: 8 Minuten, 5 Sekunden 08:05 min © Hessischer Landtag Haushalt 2025 Bewusst konsolidieren, gezielt investieren Finanzminister Lorz äußert sich in der Plenarsitzung des Hessischen Landtags vom 26. Februar 2025 zum Haushalt 2025.
© Patrick Liste / HMdF 26.02.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuerpolitik Aussetzen der globalen Mindeststeuer notwendig Finanzminister Lorz fordert eine Aussetzung der globalen Mindeststeuer. Er reagiert damit auf den von Präsident Trump angekündigten Rückzug der USA aus der entsprechenden internationalen Verabredung.
© Adobe Stock / CrazyJuke 20.02.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Gerichtsurteil Hessisches Grundsteuergesetz ist verfassungsgemäß Das Hessische Finanzgericht hält die für Hessen neu geregelte Grundsteuer nach dem Hessischen Grundsteuergesetz in einem Grundsatzurteil für verfassungsgemäß.
© Adobe Stock / Rochu_2008 19.02.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Rekordzahlungen Hessens in Finanzkraftausgleich Hessen musste 2024 so viel wie noch nie an ärmere Bundesländer abgeben: 3,7 Milliarden Euro musste Hessen in den Finanzkraftausgleich einzahlen. Pro Kopf waren das 595 Euro.