© Hessische Staatskanzlei 27.08.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Altenstadt Finanzstaatssekretär Becker feiert Schulstart mit ABC-Schützen der Grundschule Lindheim Die ABC-Schützen der Grundschule Lindheim sind ins Schuljahr gestartet. Mit ihnen, ihren Familien sowie den Lehrkräften feierte Finanzstaatsekretär Becker den Schulbeginn.
© Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main 11.07.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuerverwaltung Richtfest für den Neubau des Finanzamts Limburg-Weilburg Die Bauarbeiten für den Neubau des Finanzamts Limburg-Weilburg schreiten zügig voran, davon konnte sich Hessens Finanzstaatssekretär Uwe Becker anlässlich des heutigen Richtfests vor Ort überzeugen.
© Uniklinikum Frankfurt 03.05.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Investition Zentraler Erweiterungsbau am Universitätsklinikum Frankfurt geht in Betrieb 400-Millionen-Neubauprojekt des Landes Hessen offiziell übergeben
© Praunheimer Werkstätten gGmbH 19.04.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Hessischer Verdienstorden für Maria Würkner Maria Würkner aus Frankfurt erhält den Hessischen Verdienstorden. Sie hat sich über viele Jahrzehnte für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung eingesetzt.
© HMdF 16.02.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Kooperation V wie Verwaltung, V wie Vielfalt „In der Steuerverwaltung ist viel Platz für Demokratie und Toleranz, aber keiner für Rassismus und Diskriminierung!“
© Hessisches Ministerium der Finanzen 20.01.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Karriere bei uns „Werden Sie Teil einer leistungsstarken, modernen Verwaltung!“ Finanzstaatssekretär Becker wirbt beim Tag der offenen Tür der Finanzämter in Frankfurt für eine Ausbildung in der Hessischen Steuerverwaltung.
© Jörg Puchmüller 18.01.2024 Staatssekretär Dr. Till Kaesbach Dr. Till Kaesbach ist seit 15. Juli 2025 Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen. Hier finden Sie seine berufliche Biographie.
© Frank Widmann 14.12.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessens Starke Dörfer Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms bringt Förderzusagen für ehrenamtliche Projekte Mehr als 18.500 Euro aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – wir machen mit!“ für Projekte in Linsengericht-Großenhausen, Ebersburg-Weyhers, Heringen-Kleinensee, Meißner-Vockerode und Breuna.