© magele-picture / Adobe Stock 22.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grundsteuerreform Nächster Meilenstein mit 1.000.000 versendeten Bescheiden Hessen kommt bei der Umsetzung der Reform weiterhin gut voran und erreicht den nächsten Meilenstein: In dieser Woche wurde bereits der 1.000.000ste Bescheid über den Grundsteuermessbetrag verschickt.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 18.06.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessens Steuerverwaltung Jahresbericht 2020 der Oberfinanzdirektion Frankfurt Die Leistungsbilanz 2020 der Steuerverwaltung: Schlagkräftig gegen Steuerkriminalität, leistungsstark im Innen- und Außendienst, bürgernah und ein wichtiger Partner bei der Bewältigung Corona-Krise.
© Annika List 11.08.2021 Interview Im Gespräch mit Michael Boddenberg Interview mit Michael Boddenberg in der Juni-Ausgabe des "Hessischer Finanzer".
© Pik_Lover / Adobe Stock 09.08.2024 Interview Finanzminister Professor Dr. Lorz zum Hessengeld und zur Reform der Grundsteuer Im Interview mit Haus & Grund Hessen spricht Finanzminister Professor Dr. Lorz über die Einführung des Hessengelds und die Reform der Grundsteuer.
© diyanadimitrova / Adobe Stock 26.08.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz/Energiewende Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen Hessen und Baden-Württemberg setzen sich im Sinne des Klimaschutzes für weitere Steuererleichterungen und mehr Bürokratieabbau ein.
© Adobe Stock / Maksym Yemelyanov 17.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Energiesparpaket Landesverwaltung reduziert Energieverbrauch weiterhin deutlich Finanzminister Michael Boddenberg zum Zwischenbericht zur Wirkung des Energiesparpakets.
© Adobe Stock / Lydia Geissler 01.11.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Versorgung Geflüchteter: Land und Kommunen benötigen zur Finanzierung mehr Geld vom Bund Landesregierung hilft hessischen Kommunen mit weiteren 50 Millionen Euro.
© Bundesrat - Thomas Köhler 10.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grundsteuer Milliardenschwere Unterstützung der Wirtschaft rechtssicher erhalten 2025 startet die neue Grundsteuer. Um eine Gleichbehandlung für Unternehmen zu sichern, muss das Gewerbesteuergesetz angepasst werden. Dafür setzt sich Hessen im Finanzausschuss des Bundesrates ein.