© SZROF 29.11.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzverwaltung Finanzstaatssekretär Becker spricht über Verantwortung und Wandel Uwe Becker: „Es liegt in unser aller Verantwortung, jeder Form von Extremismus und Antisemitismus entschlossen entgegenzutreten und die demokratischen Grundwerte aktiv zu verteidigen.“
© Thomas Lohnes 15.05.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Landesförderung Gut und einfach: Das Hessengeld Mit dem Hessengeld wird das Land Menschen unterstützen, die erstmals und für die eigene Nutzung eine Wohnimmobilie kaufen möchten. Finanzminister Professor Dr. Lorz zur geplanten Förderung des Landes.
© seanlockephotography / Adobe Stock 10.02.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Demokratie „Das Vermächtnis Anne Franks ist heute aktueller denn je.“ Die Kooperation zwischen der Hessischen Steuerverwaltung und der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt besteht seit zwei Jahren.
© Crevis / Adobe Stock 30.11.2021 Hessen packt‘s an Kommunales Investitionsprogramm (KIP) Hessen packt‘s an. Dieses Motto haben wir dem Hessischen Kommunalinvestitionsprogramm gegeben, das es auch der Kommunen möglich macht, weiterhin in die Zukunft Ihrer Heimat zu investieren.
© Patrick Liste 23.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister Lorz: „Wir brauchen ein Moratorium der globalen Mindeststeuer“ Hessens Finanzminister Lorz bekräftigt auf der Jahrestagung des Instituts für Finanzen und Steuern in Berlin seine Forderung nach einem Moratorium der globalen Mindeststeuer.
© Christian Hofmann 04.06.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Landtag Rede: Einbringung des Nachtragshaushalts 2024 Finanzminister Lorz spricht vor dem Landtag zum Nachtragshaushalt 2024.
© v.poth / Adobe Stock 18.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister veröffentlicht Zahlen der Steuerschätzung Finanzminister Boddenberg: „Hessen ist ein starkes Land in schwierigen Zeiten und die harte Arbeit der Steuerzahlenden sorgt für dieses Steuerplus.“
© Bundesrat - Thomas Köhler 10.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grundsteuer Milliardenschwere Unterstützung der Wirtschaft rechtssicher erhalten 2025 startet die neue Grundsteuer. Um eine Gleichbehandlung für Unternehmen zu sichern, muss das Gewerbesteuergesetz angepasst werden. Dafür setzt sich Hessen im Finanzausschuss des Bundesrates ein.