© Adobe Stock / Maria Sbytova 20.12.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderbescheid Unterstützung für den Förderverein Kinderneurologie Königstein e.V. Der Förderverein Kinderneurologie Königstein e.V. hilft Kindern mit einer neurologischen Hirnschädigung. Finanzminister Lorz unterstützt ihn mit 2000 Euro aus Lottomitteln des Ministeriums.
© Annika List 30.12.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Guter Vorsatz für 2023? Grundsteuererklärung! Verlängerte Frist zur Abgabe endet am 31. Januar 2023.
© Annika List 18.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister Boddenberg veröffentlicht Zahlen zur Steuerschätzung „Schätzergebnis führt zu Mehreinnahmen im Landeshaushalt – aber die Unsicherheiten bleiben."
© Jan Kunz / Staatstheater Darmstadt 05.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz Staatstheater Darmstadt erhält Anschluss an das Fernwärmenetz Schritt in Richtung Klimaneutralität: Das Staatstheater Darmstadt soll bis Ende 2022 an das Fernwärmenetz angebunden werden. Dadurch kann der Ausstoß an CO2 jährlich um rund 80 Prozent sinken.
© v.poth / Adobe Stock 04.12.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Schuldenbericht erneut ohne Beanstandung Der Landesschuldenbericht 2023 ist heute durch den Hessischen Rechnungshof veröffentlicht worden und ohne Beanstandungen geblieben.
© BillionPhotos.com / Adobe Stock 25.06.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Unterstützung: Liquiditätshilfen bis 500.000 Euro für KMU noch bis Ende 2021 Das Finanzministerium hat gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und der WIBank die erneute Verlängerung des Hilfsprogramms beschlossen.
© Marius Schmitt 16.06.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Landeshaushalt: Solide und nachhaltige Finanzen für Hessen Finanzminister Michael Boddenberg spricht im Hessischen Landtag zur Corona-Pandemie und ihren Folgen.
© BillionPhotos.com / Adobe Stock 03.01.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Unterstützung Liquiditätshilfen bis 500.000 Euro gehen erneut in die Verlängerung Hessens Finanz- und Wirtschaftsministerium sowie die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) haben die erneute Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 31. März 2022 beschlossen.