© Cirquedesprit / Adobe Stock 15.10.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Weiter gutes S&P-Rating für Hessen Bei der turnusmäßigen Überprüfung hat die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) ihre positive Einschätzung von Hessens Kreditwürdigkeit mit „AA+ mit stabilem Ausblick“ bestätigt.
© KfW / Thorsten Futh 27.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Bundesrat schlägt Köhler-Geib für Bundesbankvorstand vor Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Friederike (Fritzi) Köhler-Geib für den Bundesbankvorstand vorgeschlagen und folgt damit Hessens Empfehlung.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 16.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Geschäftsbericht 2023 Fundiert und zielorientiert für Hessen Finanzminister Lorz legt den Geschäftsbericht 2023 des Landes vor. Wie bei einem Unternehmen weist er die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage des Landes transparent nach kaufmännischen Kriterien aus.
© Pik_Lover / Adobe Stock 27.08.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessengeld Kabinett beschließt Richtlinie - wichtige Informationen für Interessierte Mit dem Hessengeld unterstützt das Land Menschen, die erstmals und für die eigene Nutzung eine Wohnimmobilie in Hessen kaufen. Das Kabinett hat nun die Richtlinie für diese Förderung beschlossen.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 58 Sekunden 03:58 min © Christian Hofmann 11.07.2024 Haushalt Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2024 Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz spricht am 11. Juli 2024 anlässlich der Verabschiedung des Nachtragshaushalts im Hessischen Landtag.
© Christian Hofmann 11.07.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Nachtragshaushalt 2024 verabschiedet Der Nachtragshaushalt 2024 wurde heute in dritter Lesung durch den Hessischen Landtag verabschiedet.
© Christian Hofmann 09.07.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachtragshaushalt Schwerpunkte setzen und die Schuldenbremse einhalten Heute berät der Hessische Landtag den Nachtragshaushalt 2024 in zweiter Lesung. Die neue Landesregierung setzt damit wichtige Schwerpunkte und hält zugleich die Schuldenbremse ein.
© DragonImages / Adobe Stock 01.07.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Versorgung Geflüchteter Landesregierung beschließt Erhöhung der Pro-Kopf-Pauschale für Kommunen Die Landesregierung hat verabredet, die Pro-Kopf-Pauschale für die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten für die Kommunen rückwirkend zum 1. Januar 2024 pauschal um zehn Prozent zu erhöhen.