© Annika List / HMdF 04.10.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Banken Sicherungssysteme von Sparkassen und Genossenschaftsbanken dürfen nicht funktionslos werden Hessen wehrt sich im Bundesratsfinanzausschuss gegen Reformpläne der Europäischen Kommission zur Abwicklung von Banken. Diese hätten negative Konsequenzen für Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
© Annika List / HMdF 29.09.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Gesetzentwurf Wachstumschancengesetz des Bundes greift zu kurz Hessen setzt sich im Bundesratsfinanzausschuss für ein Wachstumschancengesetz mit Weitblick ein.
© Annika List / HMdF 27.04.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Euroclearing EU-Finanzstabilität stärken, ohne sich von globalem Finanzmarkt abzukoppeln Hessen setzt sich erfolgreich im Bundesratsfinanzausschuss für Optimierung der Regulierung des europäischen Derivatemarkts ein.
© igor / Adobe Stock 21.02.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Neue EU-Behörde Webseite zur Bewerbung Frankfurts als Sitz der künftigen EU-Antigeldwäschebehörde AMLA ist online Michael Boddenberg: „Wer Geldwäsche in Europa effektiv und nachhaltig bekämpfen will, sollte das von Frankfurt aus tun.“
© Elio Germani 26.10.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Anti-Money-Laundering Frankfurt applies to host headquarters of new European Anti-Money-Laundering Authority (AMLA) State Secretary Dr Worms: "Concentrated supervisory competence, a diverse banking landscape, sustainability and innovation – Frankfurt is proposing a location to AMLA which is unique across Europe."
© Elio Germani 26.10.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Geldwäschebekämpfung Frankfurt bewirbt sich um Sitz für neue europäische Antigeldwäschebehörde (AMLA) Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms: „Geballte Aufsichtskompetenz, vielfältige Bankenlandschaft, Nachhaltigkeit und Innovation – Frankfurt bietet der AMLA einen EU-weit einzigartigen Standort.“
© Mélanie Wenger 27.04.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Brüssel 4. Hessische Regionalbankenkonferenz Finanzminister Boddenberg: „Finanzstandort Deutschland stärken heißt unsere Wirtschaft stärken. Die Regionalbanken müssen starke Partner unserer mittelständisch geprägten Wirtschaft bleiben können."
© weyo / Adobe Stock 16.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Währung Jubiläum: 20 Jahre Euro Europaministerin Lucia Puttrich und Finanzminister Michael Boddenberg: „Der Euro ist eine stabile Währung geworden.“