© Rockstein Fotografie / HMdF 10.08.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachwuchskräfte 575 neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Steuergerechtigkeit Finanzminister Michael Boddenberg vereidigt neue Auszubildende und Studierende der Steuerverwaltung.
© Annika List 13.07.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grundsteuerreform 110.000 Erklärungen bereits digital abgegeben: Hessen ist bereit für die neue Grundsteuer Finanzminister Boddenberg zieht positive Startbilanz.
© v.poth / Adobe Stock 18.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister veröffentlicht Zahlen der Steuerschätzung Finanzminister Boddenberg: „Hessen ist ein starkes Land in schwierigen Zeiten und die harte Arbeit der Steuerzahlenden sorgt für dieses Steuerplus.“
© Hessisches Ministerium der Finanzen 13.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Neue Grundsteuer „Hessen setzt auf ein schlankes Modell und einen breiten Service“ Finanzminister und Oberfinanzpräsident informieren über Grundsteuerreform und Unterstützung durch Steuerverwaltung.
© v.poth / Adobe Stock 06.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzministerkonferenz Finanzlage der öffentlichen Haushalte Pressemitteilung zur Jahreskonferenz 2022 der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder in Nürnberg.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 05.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzämter „Bundesverfassungsgericht, Realität und Steuerzahlende ernstnehmen: Steuerzinsen auf Null senken!" Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen legen Antrag für Bundesratsfinanzausschuss vor.
© Annika List (linkes Bild), HMWEVW (rechtes Bild) 12.04.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Hilfen 17 Milliarden Euro für Hessens Unternehmen Finanzminister Boddenberg und Wirtschaftsminister Al-Wazir: „Gemeinsam bisher gut durch die Krise gekommen.“
© ArndtLow / Adobe Stock 22.03.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessen setzt sich ein Homeoffice-Pauschale entfristen und steuerliche Erleichterungen für Unternehmen erweitern Hessen setzt sich für eine dauerhafte Homeoffice-Pauschale und eine Erweiterung von Corona-bedingten Steuererleichterungen für Unternehmen ein. Am Donnerstag berät der Bundesratsfinanzausschuss dazu.