• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
finanzen.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
finanzen.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Hessengeld
  • Haushalt 2025
  • Fragen zur Grundsteuer?

Sonne Kassel 12°C

Heiter Marburg 13°C

Heiter Darmstadt 14°C

Sonne Bad Hersfeld 12°C

Sonne Gießen 13°C

Sonne Korbach 11°C

Heiter Wiesbaden 15°C

Sonne Fulda 13°C

Heiter Frankfurt 14°C

Sonne Michelstadt 14°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Steuern
    • Kampf gegen Steuerkriminalität
    • Reform der Grundsteuer
    • Elektronische Steuererklärung
    • Vordrucke
    • Vereine und Ehrenamt
    • Steuerwegweiser
  • Haushalt
    • Haushalt 2025
    • Doppelhaushalt 2023-2024
    • Schuldenbremse
    • Hessische Grüne Anleihen
    • Haushaltspläne
    • Kapitalmarkt
    • Geschäftsberichte
    • EPSAS und IPSAS
    • Stabilitätsbericht
    • Finanzplan
    • Finanzhilfen
    • Alterssparbuch Hessen
    • Finanzkraftausgleich
    • Landeshaushaltsordnung
    • Haushaltsrechnungen
  • Kommunen
    • Kommunaler Finanzausgleich
    • Hessenkasse
    • Kommunales Investitionsprogramm
    • KIP macht Schule!
    • Kommunaler Schutzschirm
    • Starke Heimat Hessen
  • Initiativen
    • Hessengeld
    • Deutschland-Rente
    • Finanzkompetenz
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit zu den Menschen
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landesinitiative +Baukultur in Hessen
    • Öffentlich-private Partnerschaften
    • Kunst am Bau Hessen
  • Beruf und Karriere
    • Bau und Immobilien
    • IT Hessen
    • Steuerverwaltung
    • Traineeprogramm für Volljuristen (m/w/d)
    • Unsere Benefits
    • Werden Sie Teil des hessischen Finanzministerium-Teams
    • Führungskräfte (m/w/d)
  • Über Uns
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Behörden und Dienstleister
    • Organisation und Aufgaben
    • Beteiligungen
    • Servicestelle Finanzplatz Frankfurt
    • Anfahrt
    • Korruptionsprävention
  • Service
    • Pressestelle
    • Zitate
    • Interviews und Beiträge
    • Regierungserklärungen und Reden
    • Videos
    • Social Media Newsroom
    • Kontakt
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kommunaler Schutzschirm

Kommunaler Schutzschirm

Filter anwenden
Seitentyp

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

Auf dem Bild sind ein 50 Euro-Schein, ein 100 Euro-Schein und ein 200 Euro-Schein zu sehen.
© Gina Sanders - fotolia.com

20.01.2023

finanzen.hessen.de

Pressemitteilung

Gemeindefusion

Gemeinden Allendorf (Eder) und Bromskirchen stellen sich für die Zukunft neu auf

Für den gemeinsamen Start bekommen die Fusionsgemeinden unter anderem rund 3,4 Millionen Euro Entschuldungshilfe. Es handelt sich um die landesweit dritte Fusion.

Die Hessen-Flagge vor blauem Himmel.
© Argus / Adobe Stock

18.10.2021

Überblick

Karte zum Kommunalen Schutzschirm

Unsere Karte zeigt, um welche Summe jede teilnehmende Kommune in Hessen durch den Kommunalen Schutzschirm entschuldet wurde.

Hessens Finanzminister Michael Boddenberg
© Annika List

18.10.2021

Kommunalfinanzen

Der Kommunale Schutzschirm - eine Erfolgsgeschichte

2012 wurde der Kommunale Schutzschirm vom Hessischen Landtag beschlossen: 100 Kommunen haben sich mithilfe des Landesprogramms erfolgreich auf den Weg gemacht, um ihre Haushalte zu konsolidieren.

Ein Kalenderblatt mit Pins zur Markierung von Terminen.
© Wellnhofer Designs / Adobe Stock

08.10.2021

Kommunalfinanzen

Chronologie des Kommunalen Schutzschirms

100 Kommunen, die mithilfe des Kommunalen Schutzschirms ihre Haushalte konsolidiert haben: Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Stationen im Rahmen des Entschuldungsprogramms.

Ein zugeklappter roter Regenschirm, der an einer Wand angelehnt ist.
© New Africa / Adobe Stock

08.10.2021

Hilfe vom Land

Schutzschirm erfolgreich zugeklappt

„Der Schutzschirm hat gewirkt und sehr vieles zum Besseren verändert." Finanzminister Boddenberg dankt den Beteiligten vor Ort.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen