© Heimatverein Kostheim 14.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung 50-jähriges Jubiläum: Finanzminister Lorz gratuliert und übergibt Förderbescheid an Heimatverein Kostheim Der Heimatverein Kostheim feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen: Finanzminister Lorz hat sich vor Ort informiert und für weitere Vorhaben im Jubiläumsjahr einen Förderbescheid überreicht.
© Paul Müller / Hessische Staatskanzlei 13.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Helmut Fritz erhält Bundesverdienstkreuz am Bande Finanzminister Lorz überreichte das Ehrenabzeichen des Bundespräsidenten für den langjährigen wohltätigen Einsatz im Sport, in der Kommunalpolitik sowie in der ehrenamtlichen Streitschlichtung.
© Artem / Adobe Stock 12.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeitsberichte Wirtschaft nicht durch noch mehr Bürokratie belasten Der Bundesratsfinanzausschuss hat auf Antrag Hessens dafür gestimmt, Unternehmen nicht durch mehr Bürokratie zu belasten. Konkret geht es um eine möglichst einfache Nachhaltigkeitsberichterstattung.
© Belish / Adobe Stock 12.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Hessen mahnt bei Umsatzsteuerbefreiung im Sport zur Vorsicht Hessen setzt sich heute im Finanzausschuss des Bundesrats gegen eine vom Bund geplante Erweiterung der Umsatzsteuerbefreiung für den Sportbereich ein. Denn mit ihr könnte das Gegenteil dessen bewirkt
© Studienzentrum Rotenburg an der Fulda 11.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Verdacht nicht bestätigt Studienzentrum Rotenburg zur Einstellung der Ermittlungen zu einem möglichen rassistischen Vorfall Pressemitteilung des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg an der Fulda.
© v.poth / Adobe Stock 11.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuerklassen „Wahlfreiheit für Ehepaare bei Lohnsteuerklassen muss erhalten bleiben“ Die Finanzminister von Hessen und Bayern, Lorz und Füracker, kritisieren geplante Abschaffung der Lohnsteuerklassen-Kombination III und V.
© Bundesrat - Thomas Köhler 10.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grundsteuer Milliardenschwere Unterstützung der Wirtschaft rechtssicher erhalten 2025 startet die neue Grundsteuer. Um eine Gleichbehandlung für Unternehmen zu sichern, muss das Gewerbesteuergesetz angepasst werden. Dafür setzt sich Hessen im Finanzausschuss des Bundesrates ein.
© Hessische Zentrale für Datenverarbeitung 04.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Landesdienstleister HZD Gemeinsam für eine leistungsstarke und zukunftsorientierte digitale Verwaltung in Hessen Staatssekretäre Uwe Becker und Stefan Sauer: „Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung soll als Einheit erhalten bleiben.“