© Hessisches Ministerium der Finanzen 06.06.2023 HMdF Pressemitteilung Hessentag Rückenwind für Umweltbildung Die Pfungstädter Friedrich-Ebert-Schule erhält von Finanzminister Boddenberg eine Förderung für ein Windkraftanlagenmodell.
© HMdF 01.06.2023 HMdF Pressemitteilung Umwelterklärung Finanzministerium als erstes Ministerium im Land EMAS-validiert Finanzminister Michael Boddenberg: „Wir sparen noch mehr CO2 ein, verbrauchen weniger Papier und beziehen mehr Energie aus erneuerbaren Quellen.“
© v.poth / Adobe Stock 31.05.2023 HMdF Pressemitteilung Jubiläum Europäische Zentralbank wird 25 Sie wurde am 1. Juni 1998 als Bestandteil der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ins Leben gerufen. Seitdem verantwortet sie die Geldpolitik der europäischen Gemeinschaftswährung.
© Pormezz / Adobe Stock 26.05.2023 HMdF Pressemitteilung Ressourcenschutz Das Land stärkt den Einsatz von Recyclingbaustoffen Das Umwelt-, das Wirtschafts- und das Finanzressort haben sich für eine Landesinitiative für Baustoffrecycling zusammengeschlossen.
© igor / Adobe Stock 24.05.2023 HMdF Pressemitteilung Finanzstandort Finanzplatz Frankfurt bleibt Jobmotor für die Rhein-Main-Region Finanzminister Michael Boddenberg spricht im Landtag über die Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt und Möglichkeiten den Standort weiterzuentwickeln.
© Annika List / HMdF 16.05.2023 HMdF Pressemitteilung Haushalt Steuerschätzung bestätigt Haushaltsplanung, eröffnet aber keine Handlungsspielräume Finanzminister Boddenberg veröffentlicht die Hessen-Zahlen der Steuerschätzung.
© Adobe Stock / Lydia Geissler 12.05.2023 HMdF Pressemitteilung Flüchtlingshilfe Land gibt vom Bund zugesagte rund 75 Millionen Euro an Kommunen weiter Kommunen erhalten 2023 745 Millionen Euro für Flüchtlingshilfe. Der Großteil kommt vom Land: 465 Millionen Euro.
© Ajdin Kamber / Adobe Stock 09.05.2023 HMdF Pressemitteilung Flüchtlingshilfe Land und Kommunen benötigen vom Bund mehr Geld zur Finanzierung Hessen unterstützt 2023 seine Kommunen mit 670 Millionen Euro.