© Thomas Lohnes 05.07.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Sportförderung 5000 Euro für die Cheerleading-Europameisterschaft in Wiesbaden Wiesbaden ist Austragungsort für die Europameisterschaft im Cheerleading. Die Großveranstaltung wird mit 5000 Euro unterstützt, Finanzminister Lorz überreichte den entsprechenden Förderbescheid.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 04.07.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Kommunalfinanzen Die Hessenkasse wirkt: Weitere Kommunen profitieren von Investitionsprogramm Mit dem Investitionsprogramm der Hessenkasse unterstützt das Land Kommunen mit 630 Millionen Euro. In Allendorf (Lumda), Sontra, Oberzent, Breuberg und Ludwigsau sind Förderprojekte hinzugekommen.
© pressmaster / Adobe Stock 03.07.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderbescheid RSV Weyer erhält Lotto-Geld für Sanierung der Umkleiden Die Sportgruppe für Menschen mit Beeinträchtigung und die Gehfußballer des RSV Weyer hoffen darauf, dass ihr Umkleidehaus bald fertig saniert ist. Das Projekt wird mit 1000 Euro gefördert.
© Jörg Puchmüller 03.07.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Personal Till Kaesbach wird Finanzstaatssekretär Dr. Till Kaesbach wird ab dem 15. Juli neuer Finanzstaatssekretär in Hessen. Das hat das Hessische Kabinett heute beschlossen. Kaesbach folgt auf Uwe Becker.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 28.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderbescheid 1000 Euro für den Breckenheimer Kultursommer Kultur zum Anfassen bringt der Breckenheimer Kultursommer in den Wiesbadener Stadtteil. Finanzminister Lorz unterstützt die Konzerte und Ausstellungen mit 1000 Euro aus Lottomitteln.
© mnimage / Adobe Stock 27.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderbescheid Posaunenchor Kelsterbach erhält Zuschuss Der Posaunenchor Kelsterbach trägt seit hundert Jahren einen beachtlichen Teil zum kulturellen Leben der Stadt bei. Für sein diesjähriges Jubiläum erhält er einen Zuschuss über 500 Euro.
© Hessische Staatskanzlei 26.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Amtswechsel Uwe Becker wird neuer Präsident im Hessischen Rechnungshof Nach zwölf Jahren scheidet Dr. Walter Wallmann aus dem Amt des Präsidenten des Landesrechnungshofes. Neuer Präsident wird Finanzstaatssekretär Uwe Becker.
© Robert Kneschke / Adobe Stock 26.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzministerkonferenz Länder unterstützen Reform der privaten Altersvorsorge Die Finanzminister haben sich bei ihrer Konferenz für eine Reform der privaten Altersvorsorge ausgesprochen und der Bundesregierung dabei Unterstützung angeboten. Hessen hat den Beschluss initiiert.