© Annika List 18.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bundesweite Aktion Finanzminister Boddenberg nimmt am Vorlesetag teil Vorleseaktion für die Kinder des Kindergartens Sternschnuppe in Kaufungen.
© erika8213 / Adobe Stock 18.10.2021 Aktuell Evaluation des Kommunalen Finanzausgleichs Im Rahmen der Evaluation sollen alle wesentlichen Themen, die für den KFA relevant sind, näher betrachtet werden. Im Fokus stehen dabei die im Jahr 2016 eingeführten Regelungen zur Bedarfsermittlung.
© Robert Kneschke / Adobe Stock 29.07.2021 Altersvorsorge Deutschland-Rente Deutschland muss sich bei der ergänzenden kapitalgedeckten Altersvorsorge neu aufstellen. Darum setzt Hessen sich für die Deutschland-Rente ein, denn sie ist einfach, günstig, renditestark und sicher.
© HMdF 09.08.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Grunderwerbsteuer Bearbeitung dank Zentralisierung stark verbessert Finanzminister Boddenberg stellt bei Besuch in Grunderwerbsteuerstelle in Lauterbach Ergebnisse einer Evaluierung vor.
© v.poth / Adobe Stock 21.10.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Kommunalfinanzen Unabhängige Expertenkommission nimmt die Arbeit auf Kommunale Expertise für die Evaluierung des Kommunalen Finanzausgleichs.
© baranq / Adobe Stock 22.11.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Neuer Service Hessische Steuerverwaltung erweitert digitales Serviceangebot mit virtuellem Assistenten Die Hessische Steuerverwaltung hat ihr digitales Serviceangebot um einen Steuerchatbot erweitert, mit dem Bürgerinnen und Bürger über finanzamt.hessen.de kommunizieren können.
© diyanadimitrova / Adobe Stock 25.06.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Bürokratieabbau bei kleinen Solaranlagen wirkt Hessen hat sich gemeinsam mit weiteren Bundesländern 2022 erfolgreich im Bundesrat für weniger Bürokratie bei kleinen Photovoltaik-Anlagen eingesetzt. Jetzt zeigen die neuen Regelungen ihre Wirkung.
© KfW / Thorsten Futh 27.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Bundesrat schlägt Köhler-Geib für Bundesbankvorstand vor Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Friederike (Fritzi) Köhler-Geib für den Bundesbankvorstand vorgeschlagen und folgt damit Hessens Empfehlung.