© Hessische Staatskanzlei 28.10.2025 Haushalt Einbringungsrede zum Nachtragshaushalt 2025 Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz hat am 28. Oktober 2025 den Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt 2025 in den Hessischen Landtag eingebracht. Hier finden Sie seine Rede.
© RomanR / Adobe Stock 28.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuerschätzung Etwas höhere Steuereinnahmen erwartet, aber auch noch höhere Zahlungen im Finanzkraftausgleich Hessen kann auf etwas höhere Steuereinnahmen hoffen, muss aber auch noch höhere Zahlungen in den Finanzkraftausgleich fürchten. Das sind Erkenntnisse aus der Herbst-Steuerschätzung.
© xyz / Adobe Stock 21.10.2025 Finanzen Haushalt 2026 Die Landesregierung folgt mit dem Haushalt 2026 weiter dem Zweiklang: „Bewusst konsolidieren, gezielt investieren.“ Finanzminister Lorz hat den Haushaltsentwurf 2026 vorgestellt.
© Thomas Lohnes 21.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt 300 Millionen Euro Soforthilfe für Hessens Kommunen noch 2025 Finanzminister Lorz zu den Plänen für den Nachtragshaushalt 2025 und zum Haushaltsentwurf für das Jahr 2026.
© Patrick Liste 20.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Hessen plant Nachtragshaushalt für 2025 Hessen plant einen Nachtragshaushalt für 2025. Über ihn wird das Landeskabinett heute abschließend beraten. Damit er noch 2025 in Kraft treten kann, ist eine Sondersitzung des Landtags notwendig.
© Patrick Liste 20.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Erneut Bestnote von Ratingagentur Scope für Hessen Hessen hat von der europäischen Ratingagentur Scope erneut die Bestnote „AAA“ für seine Haushaltspolitik erhalten. Finanzminister Lorz äußert sich zur neuesten Bewertung.
© Aleix Cortadellas / Adobe Stock 17.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Sondervermögen des Bundes 7,4 Milliarden Euro für Hessens Infrastruktur Hessen erhält in den kommenden zwölf Jahren 7,4 Milliarden Euro des Bundes für seine Infrastruktur. Dem entsprechenden Gesetz hat der Bundesrat heute mit den Stimmen Hessens zugestimmt.
© Cirquedesprit / Adobe Stock 14.10.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Standard & Poor’s Hessen bekommt erneut gutes Rating Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) überprüft regelmäßig ihre Einschätzung von Hessens Finanzpolitik und Kreditwürdigkeit. Das Land ist erneut mit „AA+ mit stabilem Ausblick“ bewertet worden.