• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
finanzen.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
finanzen.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Hessengeld
  • Haushalt 2025
  • Fragen zur Grundsteuer?

Sternklare Nacht Kassel 3°C

Sternklare Nacht Korbach 5°C

Sternklare Nacht Fulda 4°C

Sternklare Nacht Frankfurt 9°C

Sternklare Nacht Bad Hersfeld 2°C

Sternklare Nacht Darmstadt 6°C

Sternklare Nacht Michelstadt 7°C

Sternklare Nacht Gießen 5°C

Sternklare Nacht Wiesbaden 9°C

Sternklare Nacht Marburg 3°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Steuern
    • Kampf gegen Steuerkriminalität
    • Reform der Grundsteuer
    • Elektronische Steuererklärung
    • Vordrucke
    • Vereine und Ehrenamt
    • Steuerwegweiser
  • Haushalt
    • Haushalt 2025
    • Doppelhaushalt 2023-2024
    • Schuldenbremse
    • Hessische Grüne Anleihen
    • Haushaltspläne
    • Kapitalmarkt
    • Geschäftsberichte
    • EPSAS und IPSAS
    • Stabilitätsbericht
    • Finanzplan
    • Finanzhilfen
    • Alterssparbuch Hessen
    • Finanzkraftausgleich
    • Landeshaushaltsordnung
    • Haushaltsrechnungen
  • Kommunen
    • Kommunaler Finanzausgleich
    • Hessenkasse
    • Kommunales Investitionsprogramm
    • KIP macht Schule!
    • Kommunaler Schutzschirm
    • Starke Heimat Hessen
  • Initiativen
    • Hessengeld
    • Deutschland-Rente
    • Finanzkompetenz
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit zu den Menschen
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landesinitiative +Baukultur in Hessen
    • Öffentlich-private Partnerschaften
    • Kunst am Bau Hessen
  • Beruf und Karriere
    • Bau und Immobilien
    • IT Hessen
    • Steuerverwaltung
    • Traineeprogramm für Volljuristen (m/w/d)
    • Unsere Benefits
    • Werden Sie Teil des hessischen Finanzministerium-Teams
    • Führungskräfte (m/w/d)
  • Über Uns
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Behörden und Dienstleister
    • Organisation und Aufgaben
    • Beteiligungen
    • Servicestelle Finanzplatz Frankfurt
    • Anfahrt
    • Korruptionsprävention
  • Service
    • Pressestelle
    • Zitate
    • Interviews und Beiträge
    • Regierungserklärungen und Reden
    • Videos
    • Social Media Newsroom
    • Kontakt
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kommunalinvestitionsprogramm (KIP)

Kommunalinvestitionsprogramm (KIP)

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Ein Stift, Münzen und Papier auf grauem Hintergrund.
© v.poth / Adobe Stock

30.11.2021

KIP macht Schule!

Aktuelles und Downloads

Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zum Programm KIP macht Schule! zum Download.

Deutschlandkarte
© Crevis / Adobe Stock

30.11.2021

Hessen packt‘s an

Kommunales Investitionsprogramm (KIP)

Hessen packt‘s an. Dieses Motto haben wir dem Hessischen Kommunalinvestitionsprogramm gegeben, das es auch der Kommunen möglich macht, weiterhin in die Zukunft Ihrer Heimat zu investieren.

Ein Stift, Münzen und Papier auf grauem Hintergrund.
© v.poth / Adobe Stock

30.11.2021

KIP

Aktuelles und Downloads

Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zum Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) zum Download.

Eine Landkarte von Hessen mit dem Hessen-Wappen.
© bluedesign / Adobe Stock

30.11.2021

Überblick

Karte zum Kommunalen Investitionsprogramm

Die Karte zeigt auf, welche Summen Hessens Landkreise, Städte und Gemeinden mit Hilfe des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP) investieren können.

Zwei Geschäftspartner schütteln sich die Hand, im Bildvordergrund liegen auf einem Tisch Bauhelme.
© Pormezz / Adobe Stock

30.09.2021

finanzen.hessen.de

Pressemitteilung

KIP-Verlängerung

Längere Laufzeiten für Programme KIP und KIP macht Schule! geplant

Bereits über 3400 kommunale Projekte für fast 1,7 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

Viren (Symbolbild)
© peterschreiber.media /Adobe Stock

23.08.2021

Corona-Krise

Kommunen in der Pandemie

Hessen ist Partner seiner Kommunen - auch und gerade während der Corona-Pandemie. Wie das Land Städte, Gemeinden und Landkreise unterstützt, erfahren Sie hier.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen