© Annika List 18.02.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuerkriminalität Gesetzentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung Hessens Finanzminister Boddenberg: „Mehr Telekommunikationsüberwachung für Fälle besonders schwerer Steuerkriminalität wäre wichtiges Signal für noch mehr Steuergerechtigkeit.“
© Rawf8 / Adobe Stock 30.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023 Ausgewählte Projekte sind wichtige Beiträge zur resilienten Daseinsvorsorge und zeigen Innovationskraft von Architektur und Städtebau.
© roxcon / Fotolia.com 15.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Immobilienstrategie Moderne, heimatnahe und nachhaltige Arbeitsplätze für Hessens Beschäftigte Energetische Sanierung von Immobilien und Rückkauf des Regierungspräsidiums Kassel möglich.
© Adobe Stock / Maksym Yemelyanov 04.11.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Unterstützung des Landes Energiekostenhilfe für Vereine erfolgreich Mit der Energiekostenhilfe hat Hessen seine Vereine in den vergangenen beiden Heizperioden unterstützt. Die Bilanz: Das Land konnte mit rund 4,6 Millionen Euro 881 Vereinen helfen.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 05.05.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzämter „Bundesverfassungsgericht, Realität und Steuerzahlende ernstnehmen: Steuerzinsen auf Null senken!" Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen legen Antrag für Bundesratsfinanzausschuss vor.
© Annika List 24.04.2020 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Krise Zwischenbilanz zu steuerlichen Hilfen Finanzminister Boddenberg: „Die steuerlichen Hilfen des Landes werden angenommen und helfen, die Corona-Krise zu meistern.“
© HMdF 17.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Marburg-Biedenkopf Reiner Wagner ist neuer Vorsteher im Finanzamt Offizielle Amtseinführung durch Finanzminister Michael Boddenberg.
© Annika List 15.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Tradition Finanzminister Michael Boddenberg informiert über Weihnachtsfrieden „Unsere 35 Finanzämter wahren ab dem 20. Dezember den Weihnachtsfrieden.“