© Annika List / HMdF 27.09.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bauen in Hessen Finanzminister Boddenberg stellt Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ vor Hessen führt den Leitfaden Nachhaltiges Bauen des Bundes, sowie das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen bei Baumaßnahmen von Landesgebäuden mit Gesamtbaukosten von mehr als 5 Millionen Euro ein.
© v.poth / Adobe Stock 22.02.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Schuldenbericht ohne Beanstandung Landesschuldenausschuss berät Schuldenbericht 2021
© HMdF 20.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Personalwechsel Kerstin Albert ist neue Vorsteherin im Finanzamt Langen Offizielle Amtseinführung durch Finanzminister Michael Boddenberg.
© Uwe Dettmar 13.01.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Hessischer Verdienstorden für Professor Dr. Werner Meißner Finanzminister Michael Boddenberg überreicht Ehrenabzeichen an früheren Präsidenten der Goethe-Universität Frankfurt.
© Annika List 28.12.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Historisches Erbe Land Hessen rettet die traditionsreiche Höchster Porzellanmanufaktur Land kauft Markenrechte und Vermögenswerte. Hochschule für Gestaltung will Ressourcen für Lehre und Forschung nutzen.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 02.08.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Berufsausbildung Finanzminister Boddenberg zu Besuch bei Marpe Bau Seit Jahren macht das Bauunternehmen aus Twistetal als besonders engagierter Ausbildungsbetrieb auf sich aufmerksam und hat dafür bereits mehrere Preise gewonnen.
© Annika List 27.10.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bewältigung der Pandemie „Corona-Hilfen des Landes bleiben bestehen.“ Finanzminister äußert sich nach dem Urteil des Staatsgerichtshofs zum Sondervermögen Hessens gute Zukunft sichern.
© Rawf8 / Adobe Stock 01.12.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Vorbildliche Bauten Startschuss zur Auslobung des Staatspreises für Architektur und Städtebau Die aktuelle Auslobung widmet sich dem Thema „Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen – soziale, grüne, blaue und graue Infrastrukturen für die Zukunft“.