Zitate Professor Dr. R. Alexander Lorz, Finanzminister Hessen:
„Respekt, Toleranz und Gerechtigkeit sind nicht nur Worte, sondern Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft und unseres öffentlichen Dienstes, der diese Werte repräsentiert.“
„Das Vertrauen der Menschen in den Staat ist ein wichtiges gesellschaftliches Gut. In der Hessischen Steuerverwaltung haben wir deshalb ein dauerhaftes Bewusstsein für demokratische Werte und Zivilcourage geschaffen. Denn die Beschäftigten tragen als Repräsentanten des Staates eine besondere Verantwortung. Mit Seminaren und Fortbildungen setzen sie sich immer wieder aktiv mit Demokratie, Vielfalt und Gleichberechtigung auseinander. Die Kooperation mit der Adam von Trott Stiftung bildet hierfür einen weiteren Baustein.“
Zitat Konstanze Bepperling, Präsidentin der Oberfinanzdirektion:
„Gemeinsam mit der Stiftung Adam von Trott setzen wir ein starkes Zeichen gegen Hass und Antisemitismus. Die Kooperation betont die grundlegenden Werte, die in der Hessischen Steuerverwaltung gelebt werden: Wir engagieren uns gemeinsam für eine Gesellschaft, die für Toleranz, Respekt und Menschlichkeit einsteht, Vorurteile abbaut und Vielfalt lebt. Es ist uns ein großes Anliegen, den Beschäftigten ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, um ihre Kompetenzen und ihr Bewusstsein zu stärken. Nur gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Intoleranz, Hass und Diskriminierung keinen Platz hat.“
Zitate Karl Jennemann, Direktor des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz:
„Für Auszubildende und dual Studierende sind die Bildungsveranstaltungen der Adam von Trott Stiftung ein wichtiger Teil ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Sie fördern das kritische Denken, erklären die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und vermitteln die Bedeutung unserer demokratischen Werte und die Verantwortung für sie. Der Blick auf die Geschichte des deutschen Widerstands und auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Rassismus oder Hass, wird interaktiv und praxisnah aufbereitet. So tragen wir dazu bei, die demokratischen Werte sowohl im Berufsalltag als auch im gesellschaftlichen Miteinander nachhaltig zu stärken.“
Zitat Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Leiter der Stiftung Adam von Trott:
„Für Adam von Trott war wichtig: eine Perspektive hat der Umsturz nur, wenn Menschen Grenzen überwinden und zusammenarbeiten, auch wenn sie sonst vieles trennt: ihre politische Überzeugung, ihre Herkunft, ihr Glaube. Wer für die Demokratie kämpft, muss sich schon in diesem Kampf der Menschenfeindlichkeit, dem gewaltförmigen Austragen von Konflikten und der Überheblichkeit des Lagerdenkens widersetzen; muss bereit sein zur Zusammenarbeit und zum Aushandeln von Kompromissen.“