© HMdF 18.09.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Banken Regionale Banken brauchen Entlastung in der Regulierung Hessens Finanzminister Lorz trifft die „große“ in der „kleinen“ Welt, denn in Großenlüder kamen verschiedenste Bankenvertretende zusammen, um über die heimische Wirtschaft zu sprechen.
© Patrick Liste 23.06.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister Lorz: „Wir brauchen ein Moratorium der globalen Mindeststeuer“ Hessens Finanzminister Lorz bekräftigt auf der Jahrestagung des Instituts für Finanzen und Steuern in Berlin seine Forderung nach einem Moratorium der globalen Mindeststeuer.
© Artem / Adobe Stock 12.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeitsberichte Wirtschaft nicht durch noch mehr Bürokratie belasten Der Bundesratsfinanzausschuss hat auf Antrag Hessens dafür gestimmt, Unternehmen nicht durch mehr Bürokratie zu belasten. Konkret geht es um eine möglichst einfache Nachhaltigkeitsberichterstattung.
© NicoElNino / Adobe Stock 02.07.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung EMAS Fünf Jahre Umweltmanagement mit System Seit fünf Jahren nutzt die Hessische Finanzverwaltung erfolgreich EMAS, ein Umweltmanagementsystem nach EU-Standards. Im Rahmen von EMAS wird nun die bereits vierte Umwelterklärung veröffentlicht.
© Manuel Schoenfeld / Adobe Stock 07.05.2024 Perfektes Paar Die AMLA gehört und kommt nach Frankfurt! Gastbeitrag von Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz zur Ansiedelung der Antigeldwäschebehörde der EU (AMLA) in Frankfurt für die Mai-Ausgabe 2024 der Zeitschrift Banking News.
© igor / Adobe Stock 13.03.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Standortentscheidung Perfektes Paar: Frankfurt und die AMLA Die EU hat sich für Frankfurt als Sitz ihrer neuen Anti-Geldwäsche-Behörde (AMLA) entschieden. Anlässlich der für heute geplanten Landtagsdebatte dazu Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz.
© igor / Adobe Stock 22.02.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Standortentscheidung Frankfurt wird Sitz der zukünftigen EU-Behörde zur Geldwäschebekämpfung (AMLA) Die EU hat heute die Entscheidung für den Sitz ihrer neuen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AMLA) getroffen. Die Wahl fiel auf Frankfurt am Main.
© igor / Adobe Stock 09.11.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Fighting Money Laundering Germany applies to host the EU’s future Anti-Money Laundering Authority (AMLA) in Frankfurt Presentation of Germany's application for Frankfurt as seat of the EU’s future Anti-Money Laundering Authority (AMLA)