© Liza Holiarchuk 09.05.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzministerkonferenz Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder tagen in Kiel Gesamtwirtschaft und Finanzlage der öffentlichen Haushalte stehen im Fokus der Jahresfinanzministerkonferenz.
© Adobe Stock / Taskmanager 08.05.2025 Kapitalmarkt Kreditaufnahme des Landes Hessen Hier informieren wir zu Zielen und Aufgaben des Kreditmanagements sowie zu den Anleihen des Landes.
© Adobe Stock / Taskmanager 08.05.2025 Budget Borrowing of the State of Hesse The credit department of the Hessian Ministry of Finance decides on the timing and instrument of borrowing. The aim of borrowing is to ensure solvency at all times and to finance Hesse's tasks.
© Adobe Stock / Taskmanager 08.05.2025 Nutzungsbedingungen Kapitalmarkt Bitte beachten Sie vorab die besonderen Nutzungsbedingungen zu den Informationen über die Kapitalmarktaktivitäten des Landes.
© tech_studio / Adobe Stock 02.05.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Kommission „Fördermittel einfacher und effizienter organisieren“ Die Landesregierung hat eine Kommission ins Leben gerufen, die alle Förderprogramme des Landes auf den Prüfstand stellen und erarbeiten soll, wie Fördermittel effizienter verwendet werden können.
© Cirquedesprit / Adobe Stock 12.04.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Wieder gutes Rating für das Land Hessen Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) überprüft regelmäßig ihre Einschätzung zu Hessens Finanzpolitik und Kreditwürdigkeit. Das Land wurde nun erneut mit „AA+ mit stabilem Ausblick“ bewertet.
© Thomas Lohnes 26.03.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt 2025 Bewusst konsolidieren, gezielt investieren Der Hessische Landtag hat heute den Landeshaushalt 2025 verabschiedet. Hessen investiert gezielt in Bildung, Innere Sicherheit, Hessens Wirtschaft sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
© HMdF 07.03.2025 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushaltsabschluss 2024 Gut haushalten in herausfordernden Zeiten Finanzminister Lorz legt den Haushaltsabschluss 2024 vor: Verbesserungen von fast 900 Millionen Euro müssen vor allem genutzt werden, um Steuerausfälle im Haushalt 2025 aufzufangen.