Eine junge Frau und ein Mann schütteln sich die Hände.

Beruf und Karriere

Die Hessische Finanzverwaltung bietet Bewerberinnen und Bewerbern in allen Bereichen viele interessante und anspruchsvolle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, die wir hier vorstellen.

Mehr als nur Steuern

Das Hessische Ministerium der Finanzen in Wiesbaden (HMdF) ist eine oberste Landesbehörde mit einem großen und vielfältigen Geschäftsbereich. Hierzu gehört die hessische Steuerverwaltung mit über 11.000 Mitarbeiter/innen in den 33 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt a.M. als Mittelbehörde. Darüber hinaus gehören zum Geschäftsbereich die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD), der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) sowie ein Studienzentrum, in welchem der steuerliche Fachnachwuchs ausgebildet wird.

Ein perfekter Arbeitgeber

Das Finanzressort ist in allen Bereichen ein zukunftssicherer, zuverlässiger, sozialer und familienfreundlicher Arbeitgeber! Die Hessische Finanzverwaltung bietet sicheres Einkommen und eine gute Altersversorgung. In allen Bereichen unseres Ressorts legen wir Wert auf ein gutes Betriebsklima und fairen Umgang.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

In der Hessischen Finanzverwaltung lassen sich Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle gut vereinbaren. Darüber hinaus stellen wir bei Bedarf grundsätzlich Telearbeitsplätze zur Verfügung.

Karrieremöglichkeiten

In unseren 30 hessischen FinanzämternÖffnet sich in einem neuen Fenster bieten wir in jedem Jahr zum 01.08. eine Vielzahl an Ausbildungs- und Studienplätzen an. Darüber hinaus besteht aktuell die Möglichkeit, ein duales IT-Studium direkt an der OFDÖffnet sich in einem neuen Fenster oder am Finanzamt Kassel II – HofgeismarÖffnet sich in einem neuen Fenster mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten aufzunehmen.

Daneben bieten sich für Jurist*innenÖffnet sich in einem neuen Fenster und BWLer*innenÖffnet sich in einem neuen Fenster hervorragende Karrierechancen in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld der hessischen Steuerverwaltung.

Bei unserem IT-Dienstleister, der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)Öffnet sich in einem neuen Fenster, aber auch dem Hessischen Competence Center (HCC)Öffnet sich in einem neuen Fenster in Wiesbaden, das Teil der Oberfinanzdirektionist, stehen ebenfalls zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfügung, die durch interessante Stellenangebote ergänzt werden.

Gleiches gilt für die vielfältigen Aufgabenbereiche des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH)Öffnet sich in einem neuen Fenster. Unter anderem bietet der LBIH Techniktalenten ein Duales StudiumÖffnet sich in einem neuen Fenster des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung an.

Schlagworte zum Thema