Wurde heute offiziell in ihr neues Amt eingeführt: Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling mit Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.

Hessisches Ministerium der Finanzen

Stabwechsel in der Oberfinanzdirektion

Konstanze Bepperling wurde im Februar zur ersten Präsidentin der Oberfinanzdirektion Frankfurt (OFD) ernannt. Heute wurde sie offiziell in ihr Amt eingeführt. Ihr Vorgänger, Jürgen Roßberg, war leider kurzfristig verhindert, wurde aber dennoch nach über vierzig Jahren in der Hessischen Finanzverwaltung in den Ruhestand verabschiedet.

Lesedauer:5 Minuten

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„Konstanze Bepperling ist sehr erfolgreich in ihre neue Position als Präsidentin der Oberfinanzdirektion gestartet. Positiv und lösungsorientiert hat sie die maßgeblichen Projekte der Oberfinanzdirektion weitergeführt und setzt diese um. Mit ihrer offenen und zugewandten Art gelingt es ihr, alle Beteiligten in die Prozesse mit einzubeziehen. Sie ist genau die richtige Führungskraft an der Spitze der Oberfinanzdirektion. Das mit Konstanze Bepperling die OFD nun erstmals von einer Frau geführt wird, wurde Zeit und freut mich besonders.“

„Die große Strukturreform der Steuerverwaltung, mit der wir auch zahlreiche Arbeitsplätze aufs Land verlagern, die fortschreitende digitale Transformation in der Verwaltung oder die besonderen fachlichen Herausforderungen des Steuerrechts wissen wir bei Frau Bepperling in guten Händen.“

„Jürgen Roßberg hat viele Talente in seine Position eingebracht. Er konnte Menschen anleiten, er stand für sie ein und kümmerte sich in zugewandter Art um sie. Sein großes Engagement, Themen von grundsätzlicher und weittragender Bedeutung intensiv zu bearbeiten und mitzugestalten, prägte immer seine Arbeit. Für den sehr verdienten Ruhestand wünsche ich Herrn Roßberg alles Gute!“

Zitat Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling:

„Seitdem ich im vergangenen Jahr die Dienstgeschäfte der Oberfinanzdirektion zunächst kommissarisch übernommen habe und zum März dieses Jahres als Oberfinanzpräsidentin ernannt worden bin, erfüllt es mich täglich mit Stolz, diese Aufgabe wahrnehmen zu dürfen. Daher ist es mir eine besondere Freude, heute auch ganz offiziell in das Amt der Oberfinanzpräsidentin eingeführt zu werden und zugleich meinem Amtsvorgänger Herrn Oberfinanzpräsidenten a.D. Jürgen Roßberg in allen Ehren zu verabschieden. Es gilt jetzt, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, um die Hessische Steuerverwaltung zukunftsfest und gleichermaßen bürgernah wie effizient aufzustellen. Ich werde alle meine Fähigkeiten und Fertigkeiten dazu verwenden, diesem Amt gerecht zu werden und die Herausforderungen erfolgreich anzugehen.“

Zitat Oberfinanzpräsident Jürgen Roßberg a.D.:

„Es war mir eine große Freude, der Hessischen Finanzverwaltung vierzig Jahre meines Dienstlebens widmen zu dürfen. Die unterschiedlichen Einsatzbereiche, die ich in dieser Zeit durchlaufen durfte, haben mich jeweils für sich betrachtet wichtige Dinge gelehrt, die mich während meiner Dienstjahre geprägt und vorangebracht haben. Mit besonderem Stolz erfüllt es mich, auf die positive Entwicklung der hessischen Finanzverwaltung zurückzublicken und ein Teil dieser gewesen zu sein. Ich bin davon überzeugt, dass diese positiven Entwicklungen anhalten werden. Natürlich werde ich diese auch weiterhin interessiert verfolgen.“

Fragen und Antworten

Der frühere Präsident der Oberfinanzdirektion, Jürgen Roßberg, ging zum Dezember 2023 in den verdienten Ruhestand. Konstanze Bepperling hat die Leitung der OFD zunächst kommissarisch übernommen. Nach erfolgter Ausschreibung, mit Zustimmung der Landesregierung und dem Einvernehmen mit der Bundesregierung wurde Konstanze Bepperling von Ministerpräsident Boris Rhein zum 1. März 2024 zur Oberfinanzpräsidentin ernannt. Heute wird die neue Präsidentin feierlich in ihr Amt eingeführt.

Bereits seit einem Jahrzehnt ist Konstanze Bepperling in unterschiedlichen, leitenden Positionen in der Oberfinanzdirektion tätig. So war sie seit 2019 Leiterin der Landeszentralabteilung und zuvor fünf Jahre die zuständige Referatsleiterin für Organisation, Ausstattung und Unterbringung der Finanzämter. Im Anschluss war sie Gesamtprojektleiterin für die Strukturmaßnahmen der hessischen Finanzämter, die unter „Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen“ bekannt sind. Die Steuerverwaltung hat damit bereits 1000 attraktive und sichere Arbeitsplätze aus den Ballungsräumen in ländlicher gelegene Finanzämter verlagert. Konstanze Bepperling stammt aus Kassel, ist 52 Jahre alt, verheiratet und Mutter von drei Söhnen.

Die Oberfinanzdirektion ist das Bindeglied zwischen dem Hessischen Ministerium der Finanzen und den hessischen Finanzämtern, über die sie die Dienst- und Fachaufsicht ausübt. Sie beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellt die praxisgerechte und bürgernahe Umsetzung der Steuergesetze sicher. Die OFD unterstützt die Finanzämter durch Serviceleistungen insbesondere in der Personalwirtschaft und der Organisation und ist verantwortlich für die Schaffung leistungsfähiger Strukturen. Sie arbeitet daher auch eng mit dem Studienzentrum der Finanzverwaltung in Rotenburg und der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung in Wiesbaden zusammen.