Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Das erneut gute Rating der renommierten Agentur ist keine Selbstverständlichkeit und daher umso erfreulicher. Im dritten Jahr der wirtschaftlichen Flaute in Deutschland sind alle öffentlichen Haushalte extrem unter Druck. Doch trotz der aktuell gewaltigen Herausforderungen bleibt Hessens Kreditwürdigkeit an den Finanzmärkten weiterhin gut. Das zahlt sich für das Land buchstäblich aus. Wir zahlen vergleichsweise niedrige Zinsen.“
„Das Rating bestärkt uns in unserer Haushaltspolitik: Wir nutzen das Geld der Steuerzahlenden gezielt für wichtige und zukunftsweisende Investitionen. Gleichzeitig müssen wir nachhaltig sparen.“
Auszüge aus dem Ratingbericht (in eigener Übersetzung aus dem Englischen):
„Der stabile Ausblick spiegelt unsere Einschätzung wider, dass die nationale wirtschaftliche Erholung und gleichzeitige lokale Maßnahmen zur Kostenkontrolle dazu beitragen werden, die Haushaltslage im Prognosezeitraum zu verbessern.“
„Das Bundesland profitiert weiterhin von den Vorteilen einer robusten und diversifizierten Wirtschaft, die in erster Linie vom Dienstleistungssektor getragen wird, der etwa 75 Prozent der Bruttowertschöpfung ausmacht. Es verfügt außerdem über einen starken Pharmasektor und ist maßgeblich im Finanz- und Transportwesen engagiert. Obwohl die Wirtschaft des Bundeslandes aufgrund ihrer Kombination aus Dienstleistungen und Fertigung widerstandsfähig ist, bleibt sie aufgrund ihrer exportorientierten Unternehmen dennoch etwas anfällig für Risiken im globalen Handel und in der Lieferkette.“
„Im Rahmen seines kommunalen Hilfsprogramms tilgt Hessen die kurzfristigen Schulden seiner Kommunen aus dem Landeshaushalt, was Hessen unserer Ansicht nach an die Spitze der deutschen Bundesländer bringt, die Initiativen zur Entlastung der Kommunen ergreifen.“