Zitate Finanzstaatssekretär Dr. Till Kaesbach:
„Ohne Steuern geht es nicht – nicht mal im Ehrenamt. Wer sich in Sportvereinen, in der Kultur oder sozial engagiert, der soll es beim Thema Steuern leicht haben. Denn klar ist: Steuerliche Aspekte von gemeinnütziger Vereinsarbeit – da gibt es bei dem einen oder anderen noch Unsicherheiten. Dem begegnen wir mit unserer Veranstaltungsreihe. So wird das zugegebenermaßen nicht ganz einfache Steuerrecht für die engagierten Hessinnen und Hessen verständlicher.“
„Wer sich ehrenamtlich engagiert, stärkt nicht nur andere, sondern auch das Miteinander. Unsere Gesellschaft lebt von diesem Einsatz. Daher ist es mir auch ganz persönlich ein großes Anliegen, dass wir als Finanzverwaltung diejenigen unterstützen, die in ihrer Freizeit ein Ehrenamt ausüben: Miteinander ins Gespräch kommen und ganz praktische Tipps mitnehmen, die unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Finanzamt Frankfurt gern geben.“
„Die Zahlen zeigen: ,Gemeinnützige Vereine und Steuern‘ hat Tradition: Die Reihe gibt es seit rund 24 Jahren. In 124 Veranstaltungen konnten wir mehr als 60.500 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern unsere Hilfe anbieten. So ist die Reihe ein fester Bestandteil des Informationsangebots der hessischen Finanzämter und des Ministeriums. Gern haben wir auch in Frankfurt zusätzlich die Chance genutzt, über die vielen Ausbildungs- und Karriereangebote unserer Steuerverwaltung zu informieren.“
Fragen und Antworten:
Wie viele Hessinnen und Hessen sind ehrenamtlich aktiv?
Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürgern ab dem 14. Lebensjahr engagiert sich in Hessen in einem Ehrenamt. Das sind rund 3 Millionen Freiwillige in über 40.000 Vereinen, Stiftungen, Bürgerinitiativen und anderen Organisationen. Dabei ist die hessische Vereinslandschaft so vielfältig und unterschiedlich wie das Land selbst: Die gemeinnützigen Vereine sind beispielweise im Wohlfahrtswesen, dem Sport, der Wissenschaft und Forschung, der Bildung, der Heimatpflege oder der Kunst und Kultur aktiv.
Wie lässt sich das ehrenamtliche Engagement im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Frankfurt beziffern?
Insgesamt 5.500 gemeinnützige Vereine sind beim Finanzamt Frankfurt geführt.
Wo gibt es weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Karriereangeboten der hessischen Steuerverwaltung?
Alle Informationen gibt es im Internet unter https://finanzverwaltung-mein-job.hessen.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster