Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Nachwuchskräfte! Sie haben mit Fleiß, Disziplin und Engagement einen bedeutenden Teilabschnitt auf ihrem beruflichen Weg erreicht. Als neue Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte sind sie nun Teil eines starken Teams, das sich tagtäglich für ein funktionierendes Gemeinwesen einsetzt. Denn ohne stabile Steuereinnahmen und ein gerechtes Steuersystem wäre die Finanzierung wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben nicht möglich. Wir freuen uns auf die Tatkraft und die Ideen unserer jungen Fachkräfte!“
„Nach einem anspruchsvollen Studium und den Praxisphasen in den Ausbildungsfinanzämtern beginnt jetzt ein neues Kapitel – voller Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Digitalisierung bietet uns viele Möglichkeiten und wird unsere Arbeit in den kommenden Jahren weiter verändern. Doch die letztendliche Verantwortung bleibt in menschlicher Hand. Es liegt an uns allen, diese im bestmöglichen Sinn zu nutzen: sei es im konkreten Alltag in den Arbeitsteams oder im größeren Zusammenhang für unsere Gesellschaft als Ganzes. Somit sind die bestandenen Prüfungen zugleich Abschluss und Anfang. Ich wünsche unseren frischgebackenen Diplom-Finanzwirtinnen und -Finanzwirten einen guten Start ins Berufsleben und eine nie versiegende Neugier auf die vielfältigen Aufgaben, die unsere Verwaltung für sie bereithält.“
Zitat Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling:
„Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums haben unsere frisch gebackenen Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte nicht nur ihr fachliches Können unter Beweis gestellt. Sie haben auch gezeigt, dass sie bereit sind, innerhalb der vielfältigen Welt der Hessischen Steuerverwaltung Verantwortung zu übernehmen. Die Hessische Steuerverwaltung ist geprägt von Innovation, Engagement und dem Streben nach Effizienz. Gegenwärtig ist sie maßgeblich von einem anspruchsvollen Wandel geprägt: der digitalen Transformation. Während dem dualen Studium haben unsere Nachwuchskräfte die komplexen Aspekte des Steuerrechts gemeistert und wertvolle praktische Erfahrungen in den hessischen Finanzämtern gesammelt, so dass sie nun bestens dafür vorbereitet sind, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in den Dienst der Hessischen Steuerverwaltung zu stellen und sie auf dem Weg der digitalen Transformation aktiv zu begleiten.“
Zitat Direktor des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg an der Fulda, Karl Jennemann:
„Unsere Absolventinnen und Absolventen haben ihre Abschlussprüfungen mit großem Engagement, Fachwissen und Durchhaltevermögen erfolgreich absolviert. 3 Jahre anspruchsvolles duales Studium. Sie sind damit bestens auf die vielfältigen Aufgaben in der Hessischen Steuerverwaltung vorbereitet.“