© Pormezz / Adobe Stock 02.09.2021 Einführung Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) Hier finden Sie eine kurze Einführung zum Thema der Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) in Hessen.
© Panumas /Adobe Stock 27.08.2021 Bau und Unterbringung Öffentlich-private Partnerschaften Das Land Hessen folgt bei seinem Handeln der Leitlinie, die finanziellen Ressourcen des Landes nachhaltig und effizient zu nutzen. Öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) sind ein Weg zur Umsetzung.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 12.08.2021 Bauen Landesinitiative +Baukultur in Hessen Die Landesinitiative +Baukultur will dazu beitragen, dass bei der Kultur des Bauens Funktionalität und Schönheit, Kostenbewusstsein und Nachhaltigkeit stärker ins Blickfeld aller Beteiligten rücken.
© Panumas /Adobe Stock 03.08.2021 Studium und Referandariat Bau und Immobilien Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Erfahren Sie mehr zu Ausbildung und Berufseinstieg beim LBIH.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 20.07.2021 Energieeffizienz Sanieren und Bauen Der Energieeffizienzplan 2030 wurde mit den drei Maßnahmenschwerpunkten Gebäudeneubau, Bestandssanierung und Gebäudenutzung entwickelt. Hier stellen wir ihn im Detail vor.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 09.03.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Arbeit zu den Menschen Hessen-Büro in Fürth steht kurz vor Eröffnung Finanzminister Boddenberg informiert über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten.
© travelview /Adobe Stock 26.02.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Übereinkunft Stadt Frankfurt und Land Hessen vereinbaren Grundstückstausch Vertrag bringt Planungssicherheit für Schulbau und Entwicklung des Universitäts-Campus.
© Rawf8 / Adobe Stock 26.02.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung: Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020 21 von 124 Projekten haben es in die engere Auswahl für die Auszeichnung „Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020“ geschafft: In diesen Tagen fand die international besetzte Fachjury digital zusammen.