© peterschreiber.media /Adobe Stock 14.10.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Infektionsschutz „Wir wollen auch die Kleinsten durch regelmäßige Tests weiter schützen“ Hessen finanziert Corona-Tests bei Kita-Kindern mit und entlastet die Kommunen damit um bis zu 16 Millionen Euro.
© Wellnhofer Designs / Adobe Stock 08.10.2021 Kommunalfinanzen Chronologie des Kommunalen Schutzschirms 100 Kommunen, die mithilfe des Kommunalen Schutzschirms ihre Haushalte konsolidiert haben: Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Stationen im Rahmen des Entschuldungsprogramms.
© New Africa / Adobe Stock 08.10.2021 Hilfe vom Land Schutzschirm erfolgreich zugeklappt „Der Schutzschirm hat gewirkt und sehr vieles zum Besseren verändert." Finanzminister Boddenberg dankt den Beteiligten vor Ort.
© Pormezz / Adobe Stock 30.09.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung KIP-Verlängerung Längere Laufzeiten für Programme KIP und KIP macht Schule! geplant Bereits über 3400 kommunale Projekte für fast 1,7 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.
© peterschreiber.media /Adobe Stock 23.08.2021 Corona-Krise Kommunen in der Pandemie Hessen ist Partner seiner Kommunen - auch und gerade während der Corona-Pandemie. Wie das Land Städte, Gemeinden und Landkreise unterstützt, erfahren Sie hier.
© BillionPhotos.com / Adobe Stock 25.03.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Für Kommunen Neues Förderprogramm: Zinsloses Darlehen zur Finanzierung von Straßenbeiträgen Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gewährt den hessischen Kommunen im Auftrag des Landes ab dem 1. April 2021 zinslose Kommunaldarlehen unter bestimmten Voraussetzungen.
© peterschreiber.media /Adobe Stock 16.12.2020 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Für Schulen und Kitas: 75 Millionen Euro für Corona-Schutzmaßnahmen Land setzt Hilfe aus dem Kommunalpakt schnell und unbürokratisch um.
© Marius Schmitt 12.11.2020 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Krise Kommunalpakt gibt Kommunen Planungssicherheit Finanzminister Boddenberg hat im Landtag zur Übereinkunft mit den Kommunalen Spitzenverbänden gesprochen.