© Thomas Lohnes 28.02.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushaltsabschluss Hessen kommt 2023 ohne neue Schulden aus Finanzminister Lorz legt den Haushaltsabschluss 2023 vor. Hessen kann auf die geplante Neuverschuldung von 211 Millionen Euro verzichten und legt einen ausgeglichenen Haushalt vor. Doch die Risiken fü
© Gina Sanders - fotolia.com 23.05.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Nachtragshaushalt Schwerpunkte setzen, Schuldenbremse einhalten Finanzminister Lorz legt den Nachtragshaushalt 2024 vor. Die neue Landesregierung setzt damit wichtige Schwerpunkte.
© bluedesign / Adobe Stock 18.10.2021 Kommunalfinanzen Kommunaler Finanzausgleich Hier finden Sie alle Informationen zum Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in Hessen.
© Andrey Popov / Adobe Stock 13.07.2020 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Home-Office: Steuervorteile ausweiten und vereinfachen Finanzminister Boddenberg: „Arbeit von zu Hause soll neu mit bis zu 600 Euro im Jahr steuerlich gefördert werden.“
© Annika List 03.01.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Einsparungen Erster Zwischenbericht zur Wirkung des Energiesparpakets Boddenberg: „Hessen konnte in seinen Gebäuden den Energieverbrauch deutlich senken. Die Anstrengungen aller Beschäftigten zahlen sich aus.“
© Thomas Lohnes 11.08.2021 Doppelinterview Der Krise gewachsen Finanzminister Michael Boddenberg und der Direktor der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Joachim Kaiser im Interview mit der INFORM - Magazin für die Landesverwaltung.
© Annika List 26.04.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Transparente Finanzen Hessens Haushaltsprojekt setzt Maßstäbe und wird europaweit beachtet Finanzminister Boddenberg stellt auf europäischer Ebene Jahresabschluss nach internationalen Standards vor.
© Annika List 05.12.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Gießen/Marburg Wichtiger Schritt für ein starkes und zukunftsfähiges Universitätsklinikum Land, UKGM und RHÖN KLINIKUM AG verabreden mindestens 800 Millionen Euro für Investitionen in Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre.