Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Die Sportanlage energetisch sanieren und so zukunftsfähig bleiben: Das hat der Sportverein Hofbieber vor. Ich freue mich, dass die Landesregierung dem Verein dank des Investitionsprogramms Sportland Hessen kräftig unter die Arme greifen kann, um die Modernisierung zu stemmen. Ohne eine zeitgemäße Sportanlage geht es schließlich nicht.“
„Die Flutlichtanlage wird auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt und auch im Inneren des Vereinsheims soll sich eine Menge tun: Eine neue Heizungs- und Lüftungsanlage muss her, die Umkleiden werden frisch gemacht und die Brauchwasseranlage ausgetauscht. Viel zu tun also – aber das lohnt sich: Am Ende stehen bessere Bedingungen für die Sportler und ihre Betreuer, und geringere Energiekosten winken obendrein. Toll, dass einige der Arbeiten in Eigenleistung gemacht werden sollen. Hut ab vor so viel Einsatz für den Verein!“
Fragen und Antworten:
Was wird im Investitionsprogramm Sportland Hessen gefördert?
Unterstützt werden Sanierung, Modernisierung und Erweiterung von Sportstätten, auch Neubauten. Das Programm zielt besonders darauf ab, vorhandene Sportanlagen für den Breitensport durch nötige Sanierungen zu erhalten.
Wie viele Mitglieder hat der Sportverein Hofbieber?
Der Verein hat rund 500 Mitglieder, darunter sind etwa 100 Jugendliche. Der SV Hofbieber hat zwölf Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Die erste Mannschaft ist in der Verbandsliga Nord aktiv.