Hessisches Ministerium der Finanzen

Neue Ausrüstung für Bewegungs- und Rehasport

In der Bewegungs- und Rehabilitationssport-Gemeinschaft Riedstadt halten sich insbesondere ältere Menschen fit, die in anderen Sportvereinen kein passendes Angebot finden würden. Dieses Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden der Mitglieder unterstützt Finanzminister Lorz mit 1150 Euro aus Lottomitteln des Ministeriums. Angeschafft werden soll damit neue Ausrüstung für das Stockschießen in der Halle – das sogenannte Bosseln.

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„Unsere Gesellschaft altert – und passende Sportangebote für Seniorinnen und Senioren werden immer wichtiger. Denn kaum etwas trägt zu Gesundheit und Eigenständigkeit in höheren Semestern so bei wie Bewegung und Gemeinschaft. Der Bewegungs- und Rehabilitationssport-Gemeinschaft Riedstadt danke ich daher für ihr Engagement. Schön, dass ich den Kauf neuer Sportgeräte mit 1150 Euro Lottogeld fördern kann.“

„Wer das Stockschießen schon einmal ausprobiert hat, der weiß, wie viel Spaß dieser Sport macht – egal, ob auf dem Eis oder in der Halle. In Riedstadt steht dafür nun eine Neuanschaffung von Zubehörteilen an. Damit kann die Gruppe noch lange ihrem gemeinsamen Hobby nachgehen.“

Fragen und Antworten:

Bosseln ähnelt dem Eisstockschießen, wird aber ausschließlich in der Halle gespielt. Insbesondere im Senioren- und Reha-Sport ist das Bosseln beliebt. Die hölzernen Schiebestöcke werden als Bosseln bezeichnet. Nicht zu verwechseln ist das Bosseln mit dem besonders aus Norddeutschland bekannten Boßeln, bei dem eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke geworfen wird. 

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Mitglieder hinzugekommen, auch in der Bossel-Abteilung. Das Angebot wird gut angenommen – und einen Beitrag zu Inklusion leisten die Aktiven auch: Beim Bosseln sind auch mehrere Menschen mit Beeinträchtigung Teil des Teams.