Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Seit gut 40 Jahren ist der Frauennotruf Marburg für diejenigen zur Stelle, die dringend Hilfe brauchen – weil sie etwa von sexualisierter Gewalt oder Belästigung betroffen sind. Sensibel und professionell sind die Ehrenamtlichen eine wichtige Adresse für Frauen in Not. Ich bin dankbar, dass es diese Anlaufstelle gibt – Hut ab vor diesem wichtigen gesellschaftlichen Engagement!“
„Die Kernaufgaben des Frauennotrufs wahrzunehmen, kostet nicht nur Kraft und Zeit, sondern auch Geld – von kleineren Anschaffungen und Modernisierungen, die immer wieder anstehen, ganz zu schweigen. Gern unterstütze ich den Frauennotruf mit 1000 Euro Lottogeld.“
Fragen und Antworten:
Für wen ist der Verein da?
Aufgabe der Beratungsstelle ist es, Betroffene von sexualisierter Gewalt und ihre Angehörigen zu beraten und zu unterstützen. Auch Kontakte zu Ärzten, Behörden oder Rechtsanwälten werden vermittelt. Aufklärungsarbeit über alle Formen sexualisierter Gewalt gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Wie ist der Frauennotruf erreichbar?
Kontaktmöglichkeiten und Hintergrundinformationen zum Verein finden sich auf der Internetseite https://www.frauennotruf-marburg.de.