Zu sehen sind blühende Obstbäume auf einer Wiese.

Hessisches Ministerium der Finanzen

Landschaftsschützer aus Nieder-Bessingen erhalten Unterstützung

Wiesen, Obstbäume, Nistkästen: Landschaftspflege und Naturschutz liegen dem Verein für Landschaftsschutz und Landschaftspflege im Licher Stadtteil Nieder-Bessingen am Herzen. Finanzminister Lorz fördert das Engagement mit 500 Euro Lottogeld.

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„60 Obstbäume auf einer städtischen Streuobstwiese, dazu mehrere Hecken in der Gemarkung: um alles das kümmert sich der Verein für Landschaftsschutz und Landschaftspflege in Nieder-Bessingen. Nistkästen und Niströhren für Feldsperling und Steinkauz bringen die Mitglieder an und tun so viel Gutes für den Vogelschutz. Herzlichen Dank dafür an alle Ehrenamtlichen!“

„Klar, dass bei einer solchen Gruppe immer viel zu tun ist. Dieses Jahr soll ein Gartenzaun erneuert werden, der zum vereinseigenen Grundstück gehört. Die Vereinsarbeit fördere ich gern mit 500 Euro Lottogeld.“

Fragen und Antworten:

Wie viele Obstbäume und Nistkästen pflegt der Verein?

Insgesamt sind es 60 Obstbäume auf einer städtischen Wiese, dazu kommen elf Nistkästen und drei Niströhren, passend für verschiedene Vögel.

Wo engagieren sich die Ehrenamtlichen noch?

Auch die „Wüstung Hausen“, eine Kirchenruine aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe von Lich, gehört zu ihren Einsatzgebieten. 

Schlagworte zum Thema