Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Dr. Jutta Kaestner hat unzähligen Menschen neue Perspektiven eröffnet: Als Gründungsmitglied und langjährige Vorsitzende der Werkgemeinschaft e.V. hat sie die Grundlage für eine Institution geschaffen, die bis heute unverzichtbar für Wiesbaden ist. Mit ihrem Weitblick hat sie die Bedeutung guter ambulanter Versorgung einerseits sowie Arbeit und Beschäftigung andererseits in der psychischen Rehabilitation sehr früh erkannt. Er prägt die Arbeit des Vereins bis heute. Auch für Kinder psychisch erkrankter Eltern engagiert sie sich unermüdlich. Für ihren langjährigen wohltätigen Einsatz gebührt ihr unser aller Dank!“
„Eine weitere Säule des ehrenamtlichen Engagements von Frau Dr. Kaestner ist ihr Einsatz im Zonta Club Wiesbaden. Dort macht sie sich seit fast vierzig Jahren für diejenigen stark, die Unterstützung brauchen, und für mehr Chancengleichheit von Frauen und Mädchen weltweit. Ihr Wirken zeigt, wie gemeinnütziges Handeln das Miteinander stärkt und eine bessere Zukunft für alle gestaltet. Mit der Verleihung der Bundesverdienstmedaille ehrt der Bundespräsident ihr außergewöhnliches Lebenswerk.“
Fragen und Antworten:
Welchen beruflichen Werdegang hat die Geehrte?
Dr. Jutta Kaestner absolvierte ein Studium als Fachärztin für Pädiatrie in Köln und arbeitete anschließend als Assistenzärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1971 wechselte sie zum Landeswohlfahrtsverband nach Idstein, wo sie gemeinsam mit der Universitätsklinik Frankfurt eine hessische Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgungsklinik aufbaute.