Hessens Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz (links im Bild) überreicht das Bundesverdienstkreuz am Bande an Nabiel Khubeis (rechts im Bild) aus Wiesbaden.

Hessisches Ministerium der Finanzen

Bundesverdienstkreuz für Nabiel Khubeis aus Wiesbaden

Nabiel Khubeis ist seit heute Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Hessens Finanzminister Lorz überreichte ihm das Ehrenabzeichen des Bundespräsidenten bei einer Feierstunde in Wiesbaden. Der Geehrte hat sich über viele Jahre für den Austausch zwischen Jordanien und Deutschland sowie für zahlreiche soziale und karitative Projekte in Jordanien eingesetzt.

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„Nabiel Khubeis hat mit seinem jahrzehntelangen Engagement in der Deutsch-Jordanischen Gesellschaft wertvolle Brücken zwischen beiden Ländern geschaffen. Seine ehrenamtliche Arbeit für Bildung, soziale Projekte und Nachhaltigkeit in Jordanien leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes und verbindet Menschen über Grenzen hinweg. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung. Mit dem Bundesverdienstkreuz würdigt der Bundespräsident einen Menschen, der Menschlichkeit und Völkerverständigung lebt.“

„Mit seinem wohltätigen Einsatz hat Nabiel Khubeis Chancen für diejenigen geschaffen, die sie am dringendsten brauchen: durch konkrete Hilfsprojekte für Flüchtlinge und benachteiligte Kinder vor Ort, aber auch durch die Förderung des akademischen Austauschs junger Menschen aus Jordanien mit Deutschland. Zudem hat er sich durch die Unterstützung jordanischer Gründerinnen für die gesellschaftliche Teilhabe und Verdienstmöglichkeiten von Frauen stark gemacht. Seine Zusammenarbeit mit Partnern in Deutschland und Jordanien hat gezeigt, wie viel durch gemeinsames Engagement erreicht werden kann. Sein Wirken ist beispielhaft und ermutigt uns alle, Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen.“

Fragen und Antworten:

Welchen beruflichen Werdegang hat der Geehrte?

Nabiel Khubeis legte 1981 sein Abitur in Amman, Jordanien, ab und studierte anschließend an der University of Jordan in Amman sowie später in Deutschland an den Universitäten Bonn, Mainz und Freiburg. Bereits während seiner Studienzeit sammelte der Diplom-Biologe berufliche Erfahrungen als Übersetzer und Berater beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Amman sowie als Assistent der Geschäftsleitung beim Internationalen Fachinstitut für Steuer- und Wirtschaftsrecht in Frankfurt am Main, dessen Geschäftsführung er später übernahm. Seit 1996 ist der Geehrte Inhaber und Geschäftsführer von KIT-Reisen, einem Reiseveranstalter mit Schwerpunkt auf Jordanien, Israel und den Nahen Osten. Daneben führt er seit 1994 das Unternehmen KIT-Schmuck.

Was sind die wichtigsten ehrenamtlichen Aufgaben von Nabiel Khubeis?

Der Geehrte engagiert sich seit 1995 in der Deutsch-Jordanischen Gesellschaft e.V., wo er als zunächst als Mitglied und später als Schatzmeister sowie geschäftsführendes Vorstandsmitglied Verantwortung übernommen hat. Sein Einsatz gilt dem Aufbau von kulturellen Brücken zwischen Jordanien und Deutschland, der Förderung des akademischen Austauschs beider Länder sowie zahlreichen Hilfsprojekten für Flüchtlinge, Schulen und karitative Einrichtungen in Jordanien. Er hat unter anderem Bildungs-, Energie- und Umweltprojekte sowie Programme zur Förderung von Frauen und jungen Gründerinnen initiiert.

Schlagworte zum Thema