Zitate Ministerpräsident Boris Rhein:
„Seit dem Start des Hessengelds konnten wir mehr als 9.500 hessischen Familien dabei helfen, ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. So lösen wir die echten Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Heute bekommen 830 Hessinnen und Hessen der ersten Hessengeld-Stunde sogar schon ihre zweite von insgesamt zehn Auszahlungen. Das zeigt: Das Hessengeld ist eine Erfolgsgeschichte. Mit uns können die Hessinnen und Hessen rechnen.“
„Für viele Menschen ist Sicherheit ein hohes Gut. Eine eigene Immobilie schafft diese Sicherheit und ist zugleich eine Investition in die Zukunft. Damit die eigenen vier Wände für die Mitte der Gesellschaft erreichbar bleiben, unterstützen wir sie gezielt mit dem Hessengeld.“
Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Unsere Hilfe kommt an. Das Hessengeld hat sich als Unterstützung bewährt und etabliert. Insgesamt haben wir bereits 181 Millionen Euro zugesagt. Das zeigt: Das Hessengeld wirkt.“
„Das Hessengeld ist verständlich konzipiert, digital und unbürokratisch umgesetzt und wird zügig ausgezahlt. Denn wer eine Immobilie kauft, hat viel zu tun und braucht keine komplizierten Verfahren.“
„Mit dem Hessengeld geben wir gerade jungen Familien einen Teil dessen zurück, was sie an Grunderwerbsteuer bereits an den Staat gezahlt haben. Wir machen das gezielt, um damit Stabilität, Sicherheit und die Altersvorsorge zu fördern. Das Hessengeld ist eine nachhaltige Investition.“
Zitat Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori:
„„Für viele Menschen ist ein eigenes Zuhause ein lang gehegter Traum – ein Ort, an dem man Wurzeln schlagen, Familien gründen und das Leben nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Mit dem Hessengeld setzen wir als Landesregierung ein klares Zeichen: Wir greifen Menschen ganz konkret unter die Arme, damit auch Normalverdienende und junge Familien die Chance auf Wohneigentum bekommen. Unser Ziel ist, dass jeder und jede die Möglichkeit hat, in Hessen sicher und selbstbestimmt zu wohnen – unabhängig vom eigenen Geldbeutel.“