Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Geselligkeit und Brauchtum: Was verbindet beides schöner als eine traditionelle Kerb, wie sie in unserer schönen Heimat in vielen Orten gefeiert wird? Auch in Auringen wird im Herbst zünftig die Kerb gefeiert – dank der Kerbegesellschaft Auringer Schnooge. Sie macht sich schon seit fast 25 Jahren dafür stark, diesen Brauch zu erhalten. Dafür herzlichen Dank!“
„Die Auringer Schnooge machen beim Thema Sicherheit keine Kompromisse: Der imposante Kerbebaum braucht auch in Zukunft einen stabilen Baumständer. So eine Installation geht ordentlich ins Geld. Ich freue mich, ein rundes Drittel der Gesamtkosten in Höhe von 10.700 Euro durch eine Lotto-Zuwendung des Ministeriums übernehmen zu können.“
Fragen und Antworten:
Was muss für einen neuen Bauständer getan werden?
Der neue Ständer für den Kerbebaum ist inzwischen genehmigt. Der Einbau und die Betonierarbeiten folgen noch – das erledigen die Auringer Schnooge in Eigenleistung. Der neue Baumständer soll ein unkontrolliertes Umkippen des Baumes verhindern, das macht vorab nicht zuletzt umfangreiche Sicherheitsstatiken nötig.
Wo gibt es weitere Informationen zur Kerbegesellschaft
Die Auringer Schnooge stellen sich und ihre Aktivitäten auf
ihrer InternetseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster vor.