Zitate Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz:
„Fußball ist Leidenschaft, Fußball verbindet! Auf dem Platz kommt es aufs Ballgefühl an, nicht darauf, wo man herkommt.“
„Die Turniere schweißen Kinder und deren Familien zusammen, jeden Samstag in der Saison geht es darum, mit der Mannschaft ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dafür wird trainiert, das bringt Spaß und Freude, aber weckt auch den Ehrgeiz und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Der FV Delkenheim leistet dabei einen wichtigen Beitrag für Integration und Zusammenhalt.“
„Wie viele Vereine in ganz Hessen lebt auch der FV Delkenheim vom unbezahlbaren ehrenamtlichen Engagement. Gerne unterstütze ich diese Arbeit mit 3000 Euro Lottogeld.“
Fragen und Antworten:
Wofür benötigt die der FV Delkenheim das Geld?
Die Trainer und Betreuer des FV Delkenheim sind engagiert und motiviert. Sie opfern im Ehrenamt einen erheblichen Teil ihrer Freizeit, um weit über 150 Kinder und Jugendliche zweimal pro Woche zu trainieren sowie am Wochenende bei Spielen gegen andere Mannschaften zu betreuen. Um diese Arbeit dauerhaft zu gewährleisten, benötigt der Verein regelmäßig neues Trainings- und Spielmaterial in Form von Bällen, Toren oder Leibchen. Ein Teil des hierfür erforderlichen Geldes kann über Mitgliedsbeiträge und Veranstaltungen abgedeckt werden. Die Mitgliedsbeiträge sind jedoch bewusst niedrig gehalten, um speziell Kindern, die sozial schwächer gestellt sind, die Teilnahme am Jugendfußball zu ermöglichen.
Wo gibt es weitere Informationen?
Informationen zum Fußballverein Delkenheim finden Sie auf seinem
InternetauftrittÖffnet sich in einem neuen Fenster.