Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„118 Jahre Männergesangsverein Bernshausen – das ist ein beeindruckendes Stück Kulturgeschichte in unserer Region. Dass der Verein mit TonArt B seit 20 Jahren moderne Chorarbeit leistet und gleichzeitig Traditionen pflegt, zeigt seine lebendige Vielfalt. Mit dem Lottogeld stärken wir dieses Engagement und helfen, das Jubiläumskonzert zu einem bestimmt unvergesslichen Erlebnis zu machen.“
„Die Digitalisierung des Notenarchivs ist ein wertvoller Beitrag, um das kulturelle Erbe des Vereins für zukünftige Generationen zu bewahren. Ich wünsche dem Männergesangsverein Bernshausen weiterhin viel Erfolg und seinen zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern viel Freude bei den kommenden Konzerten!“
Fragen und Antworten:
Was wird mit dem Lottogeld konkret finanziert?
Die Förderung fließt in die Gagen von Gastkünstlern, die Vorbereitung weiterer Konzerte und die Anschaffung eines Tablets. Es wird genutzt, um die vereinseigene Musikanlage zu steuern und das Notenarchiv zu digitalisieren.
Wie wird das Notenarchiv digitalisiert?
Die zum Teil über 100 Jahre alten Noten werden abfotografiert und digital archiviert. Dies sichert den wertvollen Notenfundus für die Zukunft und erleichtert den Zugang für die Chormitglieder.