Zitat Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Die Mädchenkantorei des Limburger Doms ermöglicht eine hervorragende musikalische Ausbildung und vermittelt essentielle Werte des menschlichen Zusammenlebens wie Gemeinsinn und kulturelle Bildung. Gerne unterstütze ich die Vorhaben des Fördervereins mit Lottomitteln über 1000 Euro und wünsche der Mädchenkantorei am Limburger Dom viel Erfolg und Spaß beim gemeinsamen Singen und Erleben von unvergesslichen musikalischen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen!“
Fragen und Antworten:
Was macht der Förderverein der Limburger Mädchenkantorei?
Der Förderverein der Mädchenkantorei unterstützt den Chor unmittelbar mit pädagogischen Angeboten, dem Kauf von Konzertkleidung und der Finanzierung von Konzertreisen.
Wie prägend ist die Limburger Dommusik für die Stadt?
Die Chormusik am Limburger Dom hat eine lange Tradition. Die Chöre der Dommusik sind fester Bestandteil der Liturgie am Dom und des kulturellen Lebens der Stadt. Viele junge Menschen und Erwachsene bringen sich ehrenamtlich mit großem zeitlichem Engagement in der Dommusik ein. Nicht nur in der Liturgie, sondern auch in Konzerten und auf Reisen verkünden sie durch die Aufführung geistlicher Musik den christlichen Glauben und sind Botschafter der Stadt Limburg.
Wo gibt es weitere Informationen?
Unter https://dommusik.bistumlimburg.de/beitrag/foerdervereinÖffnet sich in einem neuen Fenster gibt es weitere Informationen zum Förderverein.