Zu sehen ist ein Akkordeon-Orchester.

Hessisches Ministerium der Finanzen

1000 Euro für Akkordeon-Orchester Diemelspatzen e.V.

Seit mehr als 65 Jahren gibt es die Diemelspatzen, ein Akkordeon-Orchester aus Korbach. Ihre lange Historie liegt unter anderem an der stets erfolgreichen Gewinnung und Ausbildung von Nachwuchsmusikerinnen und -musikern. Finanzminister Lorz fördert das Orchester mit Lottomitteln über 1000 Euro, sodass den jugendlichen Vereinsmitgliedern auch zukünftig eine gute Ausbildung geboten werden kann.

Zitat Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„Bereits seit vielen Jahrzehnten liegt ein Hauptaugenmerk des Akkordeon-Orchesters der Diemelspatzen auf der Jugendarbeit. Vor zwei Jahren ist zudem ein Kids-Orchester hinzugekommen, das die Jüngsten spielerisch an das Musizieren mit dem Akkordeon heranführt. Auch Kindern mit Behinderung wird hier die Möglichkeit geboten, das Instrument zu erlernen. Gerne unterstütze ich diese überaus sinnvolle Vereinsarbeit mit 1000 Euro Lottogeld. Die Förderung wird neben der Jugendarbeit auch der Durchführung von Konzerten zugutekommen.“

Fragen und Antworten:

Was zeichnet das Akkordeon-Orchester Diemelspatzen e.V. aus?

Bei den Diemelspatzen musizieren Alt und Jung miteinander, dies prägt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein. So liegt der Altersunterschied zwischen den Mitgliedern bei teilweise fast 60 Jahren. Gemeinsam veranstalten die Musikerinnen und Musiker regelmäßig Konzerte und werden häufig für Auftritte gebucht. Im Zentrum steht bei den Diemelspatzen die Freude an der Musik, die bei ihren Proben und Auftritten erlebbar wird. Das Orchester bietet ein breites Repertoire, das neben klassischer und sakraler Musik auch beispielsweise Swing und Pop umfasst.

Wo finde ich weitere Informationen zum Akkordeon-Orchester?

Die Diemelspatzen präsentieren sich und ihre Vereinsarbeit unter https://www.diemelspatzen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema