© Hessisches Ministerium der Finanzen 04.05.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Kabinett besucht Talente Hessens Finanzstaatssekretär zu Besuch bei Dachdeckerbetrieb Domaschka Im Rahmen der Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ war Dr. Martin Worms in Lauterbach zu Gast.
© Annika List 31.03.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Arbeitsplatzverlagerung Zwischenbilanz nach fünf Jahren Strukturreform der Steuerverwaltung Finanzminister Boddenberg: „Wir bringen Arbeit zu den Menschen: Bereits 500mal weniger Stau und Umweltbelastung, dafür mehr Zeit und Zufriedenheit.“
:Video:Dauer: 2 Minuten, 35 Sekunden 02:35 min © Hessische Finanzverwaltung 16.09.2021 Ausbildung & Studium Studienzentrum Rotenburg Das Video zeigt, wie das Lernen und Leben auf dem Campus des Studienzentrums Rotenburg aussieht.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 25 Sekunden 03:25 min © Hessische FInanzverwaltung 16.09.2021 Ausbildung & Studium Arbeiten als Betriebsprüferin oder -prüfer Was macht eine Betriebsprüferin oder ein Betriebsprüfer eigentlich genau? Unsere Mitarbeiterin erklärt in diesem Video, wie sie Betriebsprüferin wurde und was ihren Beruf so spannend macht.
© djrandco /Adobe Stock 05.08.2021 Moderner Arbeitgeber Beruf und Karriere Die Hessische Finanzverwaltung bietet in allen Bereichen eine Vielzahl an interessanten und anspruchsvollen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, die wir hier vorstellen.
© Panumas /Adobe Stock 03.08.2021 Studium und Referandariat Bau und Immobilien Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Erfahren Sie mehr zu Ausbildung und Berufseinstieg beim LBIH.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 03.08.2021 Karriere Als Volljurist (m/w/d) zur Führungskraft in der Steuerverwaltung Sie sind Volljuristin oder Volljurist? Sie haben Interesse an Führungstätigkeiten? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns als Führungskraft zu entwickeln.
© Laura Fiederer Fotografie 03.08.2021 Ohne uns läuft nichts! Steuerverwaltung Keine Kommune, kein Land und kein Staat funktioniert ohne Steuern. Die Hessische Finanzverwaltung mit ihren 28 Finanzämtern leistet hierbei einen wichtigen Beitrag, dass Deutschland funktioniert.