Ab 2030 will die hessische Landesverwaltung mit ihren rund 1.500 Dienststellen und etwa 145.000 Beschäftigten klimaneutral arbeiten. In enger Kooperation mit allen Ressorts arbeiten wir daran, den Energiebedarf und die Treibhausgasemissionen der Gebäude so weit wie möglich zu reduzieren. Auch beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen sowie bei der Mobilität ist dies unser erstes Ziel. Wir setzen zudem auf erneuerbare Energiequellen und kompensieren die unvermeidbaren Emissionen.
Ziel dieses Projektes ist die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Beschaffungsaktivitäten des Landes, um zur nachhaltigen Entwicklung Hessens und darüber hinaus beizutragen.
Nachhaltigkeit ist Leitprinzip unserer Politik. Wir wollen unvertretbare Belastungen zukünftiger Generationen vermeiden und gezielt in Hessens Zukunft investieren.
Botschafterin für nachhaltige und faire Beschaffung
"Uli, die Eule"
„Uli, die Eule“ ist eine Kinderbuchreihe, die im Projekt „Hessen: Vorreiter für eine nachhaltige und faire Beschaffung“ entstanden ist. Sie umfasst inzwischen drei Bände, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Nachhaltigkeit befassen.