Diese 10 hessischen Kommunen profitieren am meisten von der Unterstützung des Landes
„Einfach top!“: Finanzminister Dr. Schäfer stellt im Landtag die Top-Profiteure der Programme für Hessens Kommunen vor
29048602974_0cafae5e8c_h.jpg

© Alexander Kurz
„Einfach top! Hessen packt‘s an und unterstützt als Partner seiner Kommunen die Kreise, Städte und Gemeinden in einer bundesweit einzigartigen Weise: Mit dem Kommunalen Schutzschirm, der HESSENKASSE sowie den beiden Kommunalinvestitionsprogrammen KIP und KIP macht Schule! ermöglichen wir den Kommunen nicht nur eine nachhaltige Konsolidierung ihrer Haushalte, sondern auch gezielte Investitionen in Bildung und Infrastruktur. Und auch das ist einfach top: Für jede Kommune, die an einem oder mehreren unserer Programme teilnimmt, suchen wir nach individuellen maßgeschneiderten Lösungen. So haben die Experten des Finanzministeriums in zahllosen Beratungsgesprächen mit den Kommunen Unterstützungsleistungen auf den Weg gebracht, von denen heute fast jede Kommune in Hessen profitiert“, sagte Finanzminister Dr. Thomas Schäfer im Landtag.
Dort präsentierte er im Rahmen der Fragestunde die Top 10 der Kommunen, die am meisten von den Programmen des Landes profitieren. Diese teilen sich wie folgt auf:
Top 10 – Kommunalförderung | Betrag je Kommune |
---|---|
Stadt Offenbach | 828,7 Mio. Euro |
Landkreis Offenbach | 761,7 Mio. Euro |
Stadt Darmstadt | 482,1 Mio. Euro |
Rheingau-Taunus-Kreis | 467,4 Mio. Euro |
Landkreis Groß-Gerau | 415,5 Mio. Euro |
Stadt Kassel | 358,0 Mio. Euro |
Stadt Rüsselsheim | 337,4 Mio. Euro |
Main-Kinzig-Kreis | 335,7 Mio. Euro |
Landkreis Gießen | 277,7 Mio. Euro |
Landkreis Kassel | 274,3 Mio. Euro |
Top 10 – Kommunalförderung | Betrag je Einwohner |
---|---|
Stadt Offenbach | 6.651 Euro |
Stadt Bad Karlshafen | 6.126 Euro |
Stadt Rüsselsheim | 5.270 Euro |
Stadt Bad Sooden-Allendorf | 4.826 Euro |
Stadt Spangenberg | 3.887 Euro |
Stadt Trendelburg | 3.816 Euro |
Gemeinde Neuental | 3.538 Euro |
Landkreis Offenbach | 3.247 Euro |
Gemeinde Löhnberg | 3.237 Euro |
Stadt Darmstadt | 3.062 Euro |
Rund 180 hessische Kommunen haben im August ihre Teilnahme am Entschuldungsprogramm der HESSENKASSE beschlossen. Die HESSENKASSE verfügt im Entschuldungsprogramm über ein Volumen von fünf Milliarden Euro. Durch das Investitionsprogramm zur HESSENKASSE – hier hat die Frist zur Antragsstellung gerade begonnen – können die Kommune rund 700 Millionen Euro investieren.
Die aktuelle Bilanz des Kommunalen Schutzschirms zeigt: 90% der teilnehmenden Kommunen konnten das vergangene Jahr mit einem ausgeglichenen Haushalt abschließen. Zusammen erzielten die Schutzschirmkommunen einen Überschuss von 374 Millionen Euro. Acht Kommunen haben den Schutzschirm bereits erfolgreich verlassen, rund 50 weiteren ist schon der dritte Haushaltsausgleich in Folge gelungen. Für sie rückt eine Entlassung somit in greifbare Nähe.
Rund 1,5 Milliarden Euro Investitionsvolumen steht den hessischen Landkreisen, Städten und Gemeinden insgesamt durch das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) und das Investitionsprogramm für kommunale Schulträger KIP macht Schule! für Investitionen in Bildung und Infrastruktur zur Verfügung.
Finanzminister Schäfer: „Hessen ist Partner seiner Kommunen! Und das unabhängig davon, auf welchem Platz im Ranking sie stehen. Wir wenden uns jeder Kommune gleichermaßen zu. Das ist für mich als Finanzminister eine Selbstverständlichkeit. Unsere Programme wirken und sind deshalb einfach top!“