Die wichtigsten Stationen im Überblick
-
Schutzschirm erfolgreich beendet
Zur Unterstützung der Kommunen konnte in der Corona-Krise der Kommunale Schutzschirm beendet werden.
... Mehr anzeigen -
Stadt Homberg/Efze kann den Schutzschirm zuklappen
Rund ein Viertel der Schutzschirmteilnehmer haben Konsolidierungsprogramm des Landes inzwischen erfolgreich absolviert. Homberg hatte vom L… Mehr anzeigen
-
Städte Dreieich, Steinau und die Gemeinde Grasellenbach entlassen
Die Stadt Dreieich hatte im Rahmen des Schutzschirms Entschuldungshilfen von über 41,7 Millionen Euro erhalten. Steinau an der Straße wurde… Mehr anzeigen
-
Landkreis Kassel, Spangenberg und Wanfried entlassen
Der Landkreis Kassel hatte im Rahmen des Schutzschirms Entschuldungshilfen über rund 66,6 Millionen Euro erhalten. Die Stadt Spangenberg wur… Mehr anzeigen
-
Stadt Weilburg verlässt Schutzschirm
Stadt Weilburg verlässt als 17. Kommune das Schutzschirmprogramm des Landes. Das Land hat der Stadt im Rahmen des Schutzschirms mit über 10,… Mehr anzeigen
-
Kreis Bergstraße, Rotenburg und Meißner verlassen Schutzschirm
Mit dem Kreis Bergstraße sowie Rotenburg und Meißner verlassen drei weitere Kommunen den Schutzschirm. Der Kreis hatte rund 74,25 Millionen… Mehr anzeigen
-
Entlassungen von Darmstadt und Gelnhausen
Strahlende Gesichter im Regierungspräsidium Darmstadt heute bei der Entlassung der Städte Darmstadt und Gelnhausen aus dem Kommunalen Schutz… Mehr anzeigen
-
Entlassungen von Gladenbach, Heppenheim und Lindenfels
Der Kommunale Schutzschirm ist für Gladenbach im Kreis Marburg-Biedenkopf, für Lindenfels und für Heppenheim Vergangenheit Gladenbach hatte… Mehr anzeigen
-
Werra-Meißner-Kreis verlässt Schutzschirm
2018 beginnt für den Kommunalen Schutzschirm sehr gut, denn mit dem Werra-Meißner-Kreis wird eine weitere Kommune aus dem Landesprogramm ent… Mehr anzeigen
-
Hesseneck verlässt Schutzschirm
Hesseneck verlässt Ende 2017 aufgrund der Gemeindefusion in die Stadt Oberzent den Kommunalen Schutzschirm.
-
Witzenhausen, Kirchhain und Main-Kinzig-Kreis entlassen
Die drei Gebietskörperschaften gehören damit zu den ersten sechs von insgesamt 100 hessischen Schutzschirmkommunen, die das Programm des Lan… Mehr anzeigen
-
Wetteraukreis kann als dritte Kommune den Schutzschirm verlassen
Der Wetteraukreis kann den Kommunalen Schutzschirm verlassen. Das gaben Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und die Darmstädter Regier… Mehr anzeigen
-
Erste Kommunen verlassen Schutzschirm
„Tschüss, Schutzschirm!“ – der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Kassel verlassen das Programm als hessenweit erste Kommunen.
... Mehr anzeigen -
Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer stellt die Schutzschirmbilanz für das Jahr 2015 vor. Und sie könnte kaum positiver sein: Der Schutzschirm… Mehr anzeigen
-
Positive Bilanz für das Jahr 2014
Es läuft gut für den Schutzschirm: Die teilnehmenden Kommunen machen große Schritte auf dem Weg zur Konsolidierung der Haushalte: Über 80 %… Mehr anzeigen
-
Erfolgreiche Entschuldung
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer stellt die erste Schutzschirmbilanz vor: Von Ende 2012 bis Ende 2013 können die Kommunen in Hessen ihr Fin… Mehr anzeigen
-
100 Kommunen machen mit
Am 15. Februar 2013 endet die Frist zur Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm. 100 Kommunen nehmen am Entschuldungsprogramm des Landes teil.… Mehr anzeigen
-
Frielendorf ist die Nummer 1
Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis ist Hessens erste Schutzschirmkommune. Gemeinsam mit Kassels Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke und Fri… Mehr anzeigen
-
Landtag beschließt Schutzschirm
Der Landtag verabschiedet Anfang Mai das Hessische Kommunale Schutzschirmgesetz. Rund 3,2 Mrd. Euro sieht das Land in Form von Entschuldungs… Mehr anzeigen